Die wichtigsten Projekte des Potsdamer Bürger-Budgets 2023 in Potsdam West und dem Norden stehen fest. Im Juni haben zwei öffentlich tagende Bürger-Jurys üb
In Potsdam West wird demnach ein „Waldgarten“ direkt hinter dem Begegnungsort „Lottenhof“ gepflanzt. Zudem wird ein digitales „Archiv der Bürger*innen“ finanziert. Hierbei sollen persönliche Kiezgeschichten online verfügbar gemacht werden. Alle Interessierten können hierbei ihre Erfahrungen beisteuern. Weiterhin wird die Veranstaltung „Westival“ gefördert, die für Anfang August geplant ist.
Im Potsdamer Norden wird ein Holzbackofen für Grube geplant. Dieser könnte an der freiwilligen Feuerwehr entstehen. Daneben soll ein „Tauschmannsladen“ für Eiche und ein öffentlicher Info-Schaukasten für Bornstedt finanziert werden.
Bürgermeister Burkhard Exner sagt „Potsdams Bürger-Budgets sind auch 2023 ein großer Erfolg! Es freut mich, dass unser Angebot so gut angenommen wurde. Ich danke den beiden Bürger-Jurys und allen weiteren Beteiligten. Sie haben tolle Arbeit geleistet und kreative Projekte ausgewählt. Mit den von der Stadt bereit gestellten finanziellen Mitteln können die Wünsche nun kurzfristig und direkt vor Ort umgesetzt werden.
Zur Realisierung der Vorschläge stellt die Landeshauptstadt Potsdam insgesamt 36.000 Euro zur Verfügung. Bis zum Ende des Jahres 2023 werden die Projekte mit Leben gefüllt. Dabei werden das Stadtteilnetzwerk Potsdam West und die Stadtteilkoordination Bornstedt direkte Ansprechpartner vor Ort sein. Informationen zu den wichtigsten Projekten in weiteren Stadt- und Ortsteilen, bereits umgesetzte Maßnahmen und Ansprechpersonen vor Ort finden Interessierte unterWir möchten unsere Fahrgäste darauf hinweisen, dass mit Beginn des Semesters ab Montag, 16.10.2023, die Buslinie X5 wieder planmäßig zwischen#Potsdam, Berliner Vorstadt, Berliner Straße – Mittwoch, 12.04.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Security Insights Specification: Mehr Sicherheit für Open-Source-ProjekteDie Security Insights Specification, ein Projekt der Open Source Security Foundation, soll Projektbetreuern die Arbeit mit Sicherheitsinformationen erleichtern.
Weiterlesen »
Woltmershausen: Beirat will zwei Projekte durch Haushalt absichernDer Beirat Woltmershausen will Projekte im Stadtteil gesichert wissen. Welche Forderungen er für den Bremer Haushalt stellt.
Weiterlesen »
Forschung: Reger Zulauf für 'Citizen Science'-ProjekteWetzlar/Frankfurt (lhe) - Wissenschaftliche Projekte unter Mithilfe interessierter Laien haben in Hessen regen Zulauf. In den vergangenen fünf Jahren
Weiterlesen »
Hessen: Reger Zulauf für 'Citizen Science'-ProjekteAktuelle Nachrichten aus Hessen
Weiterlesen »
Berlin: Düsseldorfer Architektur-Büro HPP gibt Einblicke in neue ProjekteDas renommierte Düsseldorfer Architektur-Büro HPP gibt in Berlin Einblicke in seine Ideen und neuen Projekte. „Re/View the Next“ heißt die Ausstellung im Aedes-Architekturforum.
Weiterlesen »
Landgericht Potsdam: Prozess um Medikamenten-Skandal: Angeklagte will sich äußernPotsdam (bb) - Gut fünf Jahre nach dem Medikamenten-Skandal um den Brandenburger Pharma-Großhändler Lunapharm hat die juristische Aufarbeitung begonnen:
Weiterlesen »