Die Tiere haben sich von Frankreich aus ausgebreitet. Doch was macht die neue Art für die heimische Insektenwelt so gefährlich? Und was mit den Menschen?
Kreis Herford . Sie sind deutlich dunkler und kleiner als ihre Verwandten: Die Asiatische Hornisse breitet sich derzeit sehr schnell in NRW aus – mit Folgen für die heimische Insektenwelt , befürchten Experten. Und auch im Wittekindsland gab es mehrfach den Verdacht, dass die invasiven Insekten das Kreisgebiet erreicht haben könnten. „Wir haben bisher mehrere Sichtung en der Tiere durch Bürger gehabt“, erklärt Kreissprecher Patrick Albrecht .
Bevorzugte Siedlungsgebiete von Vespa velutina, so der lateinische Name, sind Flussauen und Stadtränder unterhalb 200 Höhenmetern. In der Zeit der Brutaufzucht ernährt sich die Hornisse räuberisch von Insekten.
Insekt Sichtung Hornisse Patrick Albrecht Herford Heinsberg Rheinland Kreis Herford Niederlande Belgien Südwest-Frankreich NRW Frankreich Serie_Nlherford Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Natur_Klima_Umwelt Meta_Userneeds_Ordneein
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hornissen-Alarm: Hund bringt Herrchen in GefahrBöse Überraschung für einen Hundebesitzer in China. Sein Golden Retriever schleppt ihm ein Mitbringsel der besonderen Art an.
Weiterlesen »
Asiatischer Steppenstaat: Volkspartei gewinnt Wahl in Mongolei mit knapper MehrheitMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Welt-Ufo-Tag! Das sind die glaubwürdigsten SichtungenSeit Jahrtausenden sehen Menschen Dinge am Himmel, die sie sich nicht erklären können. Man nennt sie heute „Fliegende Untertassen“, Ufos oder UAP.
Weiterlesen »
AfD-Fraktionschef: 'Bürger haben sich nicht beirren lassen'Der Vorsitzende der AfD im baden-württembergischen Landtag sieht die Politik seiner Partei durch das Ergebnis der Europawahl bestätigt.
Weiterlesen »
Wahl in Quierschied: Bürger haben „die Schnauze voll“Glückwünsche für den Bürgermeister, aber Entsetzen über das Abschneiden der AfD – so wurde die Wahl in Quierschied aufgenommen.
Weiterlesen »
Nationalpark in der Egge: 124.100 Bürger im Kreis Paderborn haben ihre Stimmen abgegebenMit Mitarbeitern, früheren Kollegen und Helfern bearbeitet die Kreisverwaltung die Wahlbriefe. Bis zur Bekanntgabe am 18. Juni muss alles fertig sein.
Weiterlesen »