Mehrere Berliner Bürgerämter werden ab Januar vorübergehend geschlossen oder haben bereits geschlossen, da Personal für die Bundestagswahl 2025 benötigt wird. Bereits gebuchte Termine werden erhalten bleiben, möglicherweise müssen sie aber an andere Standorte verlegt werden.
Neuer Ausweis, Anmeldung oder Führerschein: Termine in Berliner Bürgerämter n sind schon jetzt nicht leicht zu bekommen. Ab Januar wird es noch enger - wegen Vorbereitung der Bundestagswahl bleiben einzelne Ämter sogar ganz geschlossen. Wegen der Vorbereitung der Bundestagswahl am 23. Februar werden in Berlin einzelne Bürgerämter vorübergehend geschlossen oder sind bereits zu.
Betroffen sind fünf Bezirke, wie aus einer Antwort der Senatsverwaltung für Inneres auf eine Anfrage der Linken im Berliner Abgeordnetenhaus hervorgeht, die dem rbb vorliegt. Zuerst hatte der rbb den Bericht veröffentlicht. Grund ist, dass mehr Personal im Landeswahlamt benötigt wird. Je nach Einsatzumfang der Beschäftigten könnten die Bürgerämter auch noch am Montag nach der Wahl geschlossen bleiben, hieß es aus der Innenverwaltung. Bereits gebuchte Termine würden grundsätzlich erhalten bleiben, eventuell aber an andere Standorte verlegt. Die betroffenen Bürgerinnen und Bürger werden benachrichtigt. Grundsätzlich sei aber davon auszugehen, dass sich das Terminangebot reduzieren wird. Laut 'Tagesspiegel' ist aufgrund der ungewöhnlich kurzen Vorbereitungszeit für die vorgezogene Bundestagswahl der Aufwand größer als bei anderen Wahlen. 20 Prozent des Personals müsse wahrscheinlich für die Wahl abgezogen werden
Berliner Bürgerämter Bundestagswahl Wahlvorbereitung Terminverfügbarkeit Schließungen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Politik/Sachsen-Anhalt/Bundestagswahl / Halle und Magdeburg nach der Bundestagswahl womöglich ohne direkt gewählte AbgeordneteHalle (ots) - Halle - Als Ergebnis der nächsten Bundestagswahl könnten erstmals einzelne Regionen Sachsen-Anhalts keinen direkt gewählten Abgeordneten mehr nach Berlin entsenden. Das Umfrageinstitut Insa-Consulere
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Carsten Träger führt Bayern-SPD in die BundestagswahlBamberg (lby) - Die bayerische SPD geht mit dem Bundestagsabgeordneten Carsten Träger an der Spitze ihrer Landesliste in die vorgezogene Bundestagswahl am
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Bayerns Parteien feilen an Listen für BundestagswahlMünchen (lby) - Der Zerfall der Berliner Ampelkoalition und die Neuwahlen bereits im Februar haben die politischen Parteien in Bayern unter Zugzwang
Weiterlesen »
Plan für Bundestagswahl: CDU Hessen legt Zwölf-Punkte-Plan zur Bundestagswahl vorWiesbaden (lhe) - Die CDU in Hessen will sich mit einem Zwölf-Punkte-Plan für den Bundestagswahlkampf positionieren. Dieser von Präsidium und
Weiterlesen »
Bundestagswahl: Freie Wähler treten mit Doppelspitze zur Bundestagswahl anLeipzig (sn) - Die Freien Wähler (FW) in Sachsen ziehen mit einer Doppelspitze in den Bundestagswahlkampf. Auf einem Sonderparteitag in Leipzig wurden
Weiterlesen »
Bündnis Sahra Wagenknecht: Union-Berlin-Manager Ruhnert kandidiert bei BundestagswahlFür die Linkspartei saß Oliver Ruhnert lange im Iserlohner Stadtrat, im Hauptberuf war er Sportchef des Fußball-Bundesligisten Union Berlin. Dort arbeitet Ruhnert inzwischen als Chefscout - lässt diese Aufgaben jedoch bald ruhen, um für das Bündnis Sahra Wagenknecht in den Bundestag einzuziehen.
Weiterlesen »