Zeitnah will Landrat Christoph Rüther (CDU) die Öffentlichkeit und die Initiatoren darüber informieren, wie seine Behörde den Antrag bewertet.
Kreis Paderborn. Das Ziel der Paderborner Kreisverwaltung ist klar: Möglichst noch innerhalb dieser Woche will Landrat Christoph Rüther die Öffentlichkeit und die Initiatoren darüber informieren, wie seine Behörde den Antrag auf das Bürgerbegehren zum Thema Nationalpark Egge bewertet. Es habe nach der Einreichung seit Freitag verwaltungsintern über das Wochenende viele Gespräche gegeben, sagt Rüther.
Diese Online-Umfrage hat die Redaktion am Dienstagvormittag gestoppt. Kein Anspruch auf repräsentative Meinungsumfrage Es liegen intern Indizien dafür vor, dass das Abstimmungsresultat spätestens ab Montagnachmittag auf technischem Wege manipuliert worden ist. So waren von Samstagfrüh bis Montagmittag innerhalb von 55 Stunden etwa 850 Stimmen abgegeben worden. In den folgenden 20 Stunden kamen außergewöhnliche 7.600 Stimmen hinzu.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bürgerbegehren wird vom Kreis Paderborn noch geprüftZeitnah will Landrat Christoph Rüther (CDU) die Öffentlichkeit und die Initiatoren darüber informieren, wie seine Behörde den Antrag bewertet.
Weiterlesen »
Diese Noten bekommen die Autofahrer im Kreis PaderbornNach der Pandemie sind die Straßen wieder voller geworden, aber ist damit die Zahl der Unfälle und Verstoße im Verkehr gestiegen? Die Ergebnisse überraschen.
Weiterlesen »
Sprecher im Kreis Paderborn: 'Die Apothekenzahl nimmt dramatisch ab'Kreisvertrauensapotheker Philipp Hoffmann befürchtet, dass weitere Kolleginnen und Kollegen dem wirtschaftlichen Druck nicht mehr standhalten können.
Weiterlesen »
Bürgermeister aus dem Kreis Paderborn tun sich mit Kreishaushalt schwerDie Kommunen sind nicht einverstanden mit dem Haushaltsplanentwurf für den Kreis Paderborn, unterstützen den Landrat aber bei der Suche nach Sparpotenzial.
Weiterlesen »
Apotheker über Lage im Kreis Paderborn: 'Die Apothekenzahl nimmt dramatisch ab'Kreisvertrauensapotheker Philipp Hoffmann befürchtet, dass weitere Kolleginnen und Kollegen dem wirtschaftlichen Druck nicht mehr standhalten können.
Weiterlesen »
Bürgermeister im Kreis Paderborn tun sich mit Kreishaushalt schwerDie Kommunen sind nicht einverstanden mit dem Haushaltsplanentwurf für den Kreis Paderborn, unterstützen den Landrat aber bei der Suche nach Sparpotenzial.
Weiterlesen »