Soll die Gemeinde Bayerisch Eisenstein im Verbund der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH bleiben, oder nicht. Diese Frage soll am Sonntag bei einem Bürgerentscheid geklärt werden. Rund 830 Bürgerinnen und Bürger sollen abstimmen.
In der niederbayerischen Gemeinde Bayerisch Eisenstein im Landkreis Regen gibt es am Sonntag einen Bürgerentscheid über die touristische Zukunft des Ortes. Es geht um die Frage, ob Bayerisch Eisenstein in dem touristischen Zusammenschluss "Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH" bleiben soll oder nicht.Zu wenige Gästeübernachtungen
Dieser Zusammenschluss wurde vor zehn Jahren gegründet. Zwölf Urlaubsorte im Nationalparkgebiet vermarkten sich hier gemeinsam. Auch das Personal der zwölf örtlichen Tourist-Infos ist bei der GmbH angestellt. In Bayerisch Eisenstein hatte der Gemeinderat im Juni überraschend beschlossen, zum Jahresende aus dem Zusammenschluss auszusteigen, allerdings nicht einstimmig. Der Bürgermeister war zum Beispiel dagegen.
Argument für den Austritt ist vor allem der Vorwurf, die GmbH bringe zu wenig Gästeübernachtungen und auch sonst viel zu wenig für den Ort, beteilige sich zudem nicht an örtlichen Veranstaltungen.Gegen den Austrittsbeschluss bildete sich aber bald eine, die dann auch erfolgreich Unterschriften für ein Bürgerbegehren sammelten. Sie fürchten immense Nachteile, wenn der kleine Ort tatsächlich aus dem Verbund aussteigen sollte.
Außerdem würden erst einmal die ganze aufgebaute Infrastruktur inklusive Personal wegfallen, das man dann ersetzen müsse.Am Sonntag fällt nun die Entscheidung bei einem Bürgerentscheid. Er hat die Fragestellung "Sind Sie für den Verbleib der Gemeinde Bayerisch Eisenstein im Verbund der Ferienregion Nationalpark Bayerischer Wald GmbH?". Wahlberechtigt sind 827 Bürgerinnen und Bürger.
Das Ergebnis der Stimmenauszählung wird am Sonntag zwischen 19 Uhr und 19 Uhr 30 erwartet. Das Thema hatte in dem kleinen Ort in den letzten Wochen für große Diskussionen gesorgt."Hier ist Bayern": Der BR24 Newsletter informiert Sie immer montags bis freitags zum Feierabend über das Wichtigste vom Tag auf einen Blick – kompakt und direkt in Ihrem privaten Postfach.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drei Schwerverletzte bei Unfall auf B11 bei Bayerisch Eisensteinidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was im Kreis Regen passiert
Weiterlesen »
Wahlnachlese auf bayerisch: Wetterleuchten in der K-Frage: Söder will sich nicht drückenAbensberg - Es schüttet, es donnert und es blitzt gewaltig über der Gillamoos-Festwiese im niederbayerischen Städtchen Abensberg. Während in der
Weiterlesen »
Nicht nur Oktoberfest: Welche Traditionen noch typisch bayerisch sindIm Ausland gilt: Wenn man von Deutschland spricht, denken viele an Bayern! Lesen Sie, welche dieser Klischees vielleicht doch begründet sind.
Weiterlesen »
Nach den Wahlen in Thüringen: Brandmauer an der bayerisch-thüringischen GrenzeDer Artikel schildert die Stimmung nach dem Erfolg der AfD bei den Thüringer Wahlen. An der bayerisch-thüringischen Grenze, im kleinen Städtchen Neustadt bei Coburg, wird deutlich, wie gespalten die Gesellschaft ist. Einige fordern eine ‚Brandmauer‘ gegen die AfD, andere wollen ignorieren und hoffen, dass sich das Problem von selbst erledigt.
Weiterlesen »
Erkrath: Bürgerentscheid scheitert an zu geringer BeteiligungDie Befürworter einer Erbpacht für die Neanderhöhe haben sich nicht durchsetzen können. Es gaben voraussichtlich viel weniger Bürger ihre Stimme beim Bürgerentscheid ab, als erforderlich gewesen wären.
Weiterlesen »
Waldabholzen für neue Deponie: Bürgerentscheid in Monheim?Klimaschutz contra günstige Abfallentsorgung: Die Stadt Monheim will ihre Bauschuttdeponie erweitern. Dafür soll eine Waldfläche weg – so groß wie zehn Fußballfelder. Das will eine Bürgerinitiative verhindern und macht der Stadt Druck.
Weiterlesen »