Bürgerfeste in Berlin und Bonn: Deutschland feiert sich - Staatsakt für das Grundgesetz

Politik Nachrichten

Bürgerfeste in Berlin und Bonn: Deutschland feiert sich - Staatsakt für das Grundgesetz
DemokratieFrank-Walter SteinmeierGrundgesetz
  • 📰 ntvde
  • ⏱ Reading Time:
  • 87 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 89%

Als Grundlage des Zusammenlebens würdigt Bundespräsident Steinmeier das Grundgesetz. Zu dessen 75. Jahrestag des Inkrafttretens hat das Staatsoberhaupt einen Staatsakt angeordnet. Der Ostbeauftragte Schneider erinnert daran, dass die Wiedervereinigung untrennbar zum heutigen Tag dazugehöre.

Als Grundlage des Zusammenlebens würdigt Bundespräsident Steinmeier das Grundgesetz . Zu dessen 75. Jahrestag des Inkrafttretens hat das Staatsoberhaupt einen Staatsakt angeordnet. Der Ostbeauftragte Schneider erinnert daran, dass die Wiedervereinigung untrennbar zum heutigen Tag dazugehöre.

Mit einem Staatsakt zwischen Reichstagsgebäude und Kanzleramt feiern heute die Spitzen von Staat und Gesellschaft in Berlin das Inkrafttreten des Grundgesetzes vor 75 Jahren. Der 23. Mai 1949 markiert zugleich das Gründungsdatum der Bundesrepublik Deutschland. Erinnert werden soll auch an die Friedliche Revolution in der DDR, die sich in diesem Jahr zum 35. Mal jährt.

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, der den Staatsakt angeordnet hat, wird dabei die zentrale Rede halten. "Dieses Grundgesetz ist die Grundlage dafür, dass in unserem Staat Freiheit und Demokratie und Recht das Zusammenleben bestimmen",. Aus seiner Sicht hat sich die Verfassung in den vergangenen 75 Jahren als stabil und anpassungsfähig erwiesen und zahlreiche Krisen und Herausforderungen gemeistert.

Ähnlich äußerte sich der Ostbeauftragte Carsten Schneider. Die Verfassung regele das Miteinander in Deutschland durch Werte wie Menschlichkeit, Fairness, Vielfalt und Zusammenhalt. "Deshalb können wir es nicht genug feiern", sagte der SPD-Politiker. Die Menschen in der DDR hätten sich diese Werte und Freiheiten in der friedlichen Revolution selbst erkämpft.

Das Grundgesetz war entstanden, nachdem die Militärgouverneure der Westmächte am 1. Juli 1948 die elf Ministerpräsidenten der westdeutschen Länder beauftragt hatten, eine "verfassungsgebende Versammlung" einzuberufen. Wichtige Vorarbeiten leistete im August 1948 der Verfassungskonvent auf der Insel Herrenchiemsee. Vom 1. September 1948 an erarbeitete der Parlamentarische Rat in Bonn das Grundgesetz, das am 8. Mai 1949 verabschiedet und am 23.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

ntvde /  🏆 3. in DE

Demokratie Frank-Walter Steinmeier Grundgesetz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

75 Jahre Grundgesetz: ZDF überträgt Staatsakt live / 3sat-'Kulturzeit' am Jubiläumstag ebenfalls live aus Berlin75 Jahre Grundgesetz: ZDF überträgt Staatsakt live / 3sat-'Kulturzeit' am Jubiläumstag ebenfalls live aus BerlinMainz (ots) - Das Grundgesetz wird 75 Jahre alt - und die Feierlichkeiten starten auf dem Platz zwischen Bundeskanzleramt und Deutschem Bundestag mit einem Staatsakt unter freiem Himmel, den das ZDF am
Weiterlesen »

75 Jahre Grundgesetz: Staatsakt und Bürgerfest in Berlin75 Jahre Grundgesetz: Staatsakt und Bürgerfest in BerlinErst galt es nur für West-Deutschland. Dann trat 1990 die DDR dem Grundgesetz-Geltungsbereich bei. Nun wird die Verfassung 75 Jahre. Das wird gefeiert. Was in Berlin neben der Rede von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (SPD) geplant ist.
Weiterlesen »

Bonn-Berlin-Drama: Ein Buch über die Berlin-Blockade und das Grundgesetz.Bonn-Berlin-Drama: Ein Buch über die Berlin-Blockade und das Grundgesetz.Sabine Böhne-Di Leo erinnert an die bewegten Zeiten, als der Kalte Krieg begann und das Grundgesetz entstand. Rezension
Weiterlesen »

Staatsakt zu 75 Jahren Grundgesetz - Politik und Gesellschaft feiert zwischen Reichtstag und KanzleramtStaatsakt zu 75 Jahren Grundgesetz - Politik und Gesellschaft feiert zwischen Reichtstag und KanzleramtMit einem Staatsakt in Berlin feiern Vertreter von Staat und Gesellschaft am Donnerstag das Inkrafttreten des Grundgesetzes vor 75 Jahren. Bundespräsident Steinmeier wird dabei die zentrale Rede halten. Am Wochenende folgt dann ein Demokratiefest.
Weiterlesen »

Staatsakt : 75 Jahre Grundgesetz - Steinmeier hält zentrale RedeStaatsakt : 75 Jahre Grundgesetz - Steinmeier hält zentrale RedeBerlin - Mit einem Staatsakt zwischen Reichstagsgebäude und Kanzleramt feiern die Spitzen von Staat und Gesellschaft am Donnerstag in Berlin das
Weiterlesen »

Staatsakt zu 75 Jahren Grundgesetz - Rufe nach mehr Wertschätzung für Verfassung und Demokratie in DeutschlandStaatsakt zu 75 Jahren Grundgesetz - Rufe nach mehr Wertschätzung für Verfassung und Demokratie in DeutschlandAnlässlich der Feierlichkeiten zum 75-jährigen Bestehen des deutschen Grundgesetzes mehren sich Rufe nach mehr Wertschätzung für Verfassung und Demokratie. In Berlin wird das Jubiläum heute mit einem Staatsakt gewürdigt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 04:51:51