Neue Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen, dass die Ausgaben für Bürgergeld im Jahr 2024 erneut steigen. Trotz versprochener Senkung der Ausgaben durch die geplante Verschärfung der Sanktionen für Arbeitsverweigerer, bleiben die Zahlen auf hohem Niveau. Die SPD-Reform ist bisher gescheitert und die Ausgaben dürften das im Haushalt eingeplante Budget von 26,5 Milliarden Euro übersteigen.
Eigentlich sollte das Bürgergeld die Staatskasse nicht mehr so stark belasten wie im Jahr 2023. Doch aktuelle Zahlen der Bundesagentur für Arbeit zeigen: Aus der versprochenen Senkung der Ausgaben dürfte auch im Jahr 2024 nichts geworden sein.
Mit 1300 Euro, die pro Bedarfsgemeinschaft durchschnittlich gezahlt werden, ist auch hier das Niveau unverändert. Insgesamt dürften die Ausgaben für des Bürgergeld im Jahr 2024 sogar wieder ein Rekordniveau erreicht haben, berichtete das ZDF in der vergangenen Woche. Auch diese Regelung stellt die Union auf den Prüfstand. Etwas mehr als die Hälfte der Empfänger stammt aus Deutschland, während der Rest eine ausländische Staatsbürgerschaft hat.
Bürgergeld Ausgaben Sozialleistungen SPD Sanktionen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Dax zum Handelsstart weiter auf RekordniveauFrankfurt/Main - Der Dax ist am Donnerstag erneut mit leichten Gewinnen in den Handelstag gestartet und hat sich damit auf seinem Rekordniveau gehalten. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 20.270
Weiterlesen »
Aktien New York Schluss: Auf Rekordniveau ins WochenendeNEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben am Freitag an ihren jüngsten Rekordkurs angeknüpft und sind überwiegend fester ins Wochenende gegangen. Lediglich die Standardwerte an der Wall Street präsentierten
Weiterlesen »
Aktien New York Schluss: Auf Rekordniveau ins WochenendeAktien New York Schluss: Auf Rekordniveau ins Wochenende - Zinshoffnungen
Weiterlesen »
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Auf Rekordniveau ins WochenendeNEW YORK (dpa-AFX) - Die US-Aktienmärkte haben am Freitag an ihren jüngsten Rekordkurs angeknüpft und sind überwiegend fester ins Wochenende gegangen. Lediglich die Standardwerte an der Wall Street präsentierten
Weiterlesen »
ROUNDUP/Aktien New York Schluss: Auf Rekordniveau ins WochenendeROUNDUP/Aktien New York Schluss: Auf Rekordniveau ins Wochenende
Weiterlesen »
Stromerzeugung aus erneuerbaren Energien erreicht RekordniveauDeutschland hat sich ambitionierte Ziele für den Ausbau Erneuerbarer Energien gesetzt.
Weiterlesen »