Bürgergeld-Bezieher sollen künftig Beschäftigungen mit täglichen Arbeitswegen von bis zu drei Stunden annehmen müssen.
Das sieht einem Medienbericht zufolge der Maßnahmenkatalog vor, auf den sich die Koalitionsspitzen bei den Verhandlungen zum Bundeshaushalt und zum Wachstumspakt Ende der Woche geeinigt haben. Die Regelung soll ab einer Tagesarbeitszeit von mehr als sechs Stunden greifen, wie die"Bild am Sonntag" schreibt. Seit Längerem gibt es Forderungen, den Bürgergeldbezug strenger zu regeln, um mehr Anreize für Arbeitsaufnahmen zu schaffen.
Zudem wollen es SPD, Grüne und FDP attraktiver machen, mehr und länger als bis zum Renteneintrittsalter zu arbeiten. Auf bezahlte Überstunden sollen keine Steuern und Abgaben mehr erhoben werden. Stockt ein Teilzeitbeschäftigter die Arbeitszeit auf und bekommt vom Arbeitgeber eine Prämie dafür, würde diese ebenfalls steuerlich begünstigt. Zudem ist geplant, befristete Verträge im Rentenalter zu erleichtern.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bürgergeld-Empfänger sollen Jobs mit längerem Arbeitsweg annehmenBerlin - Bürgergeld-Bezieher sollen künftig Jobs mit einem täglichen Arbeitsweg von bis zu drei Stunden annehmen müssen. Die Ampel hat sich bei ihren Verhandlungen zur Wachstumsinitiative auf deutliche
Weiterlesen »
Wie viele Bürgergeld-Empfänger gibt es eigentlich?Das Bürgergeld gibt es in Deutschland seit Januar 2023. Wie viele Menschen bekommen die Leistung aber eigentlich?
Weiterlesen »
Bürgergeld: Bekommen Empfänger Urlaubsgeld?Bekommen Bürgergeld-Empfänger eine Unterstützung, wenn sie in den Urlaub verreisen? Hier erfahren Sie, ob beim Bürgergeld auch ein Urlaubsgeld vorgesehen ist.
Weiterlesen »
Viele Bürgergeld-Empfänger erhalten aktuell diese Aufforderung per Post: Was können sie tun?Viele Bürgergeld-Bezieher bekommen derzeit Aufforderungen zur Kostensenkung der Unterkunftskosten. Was dahinter steckt, lesen Sie hier
Weiterlesen »
Viele Bürgergeld-Empfänger erhalten aktuell diese Aufforderung per Post: Was können sie tun?Viele Bürgergeld-Bezieher bekommen derzeit Aufforderungen zur Kostensenkung der Unterkunftskosten. Was dahinter steckt, lesen Sie hier
Weiterlesen »
Viele Bürgergeld-Empfänger erhalten aktuell diese Aufforderung per Post: Was können sie tun?Viele Bürgergeld-Bezieher bekommen derzeit Aufforderungen zur Kostensenkung der Unterkunftskosten. Was dahinter steckt, lesen Sie hier
Weiterlesen »