Bürgergeld-Erhöhung: Wieso sie ein falsches Signal setzt

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bürgergeld-Erhöhung: Wieso sie ein falsches Signal setzt
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 berlinerzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 18%
  • Publisher: 74%

Anfang kommenden Jahres will die Bundesrepublik das Bürgergeld erhöhen. Das kommt zu einem denkbar schlechten Zeitpunkt, findet unsere Autorin.

Doch woran liegt es, dass immer mehr Menschen weniger arbeiten wollen? Ist Arbeit keine Tugend mehr? Der Generation Z wird stetig vorgeworfen, ihnen sei die Work-Life-Balance wichtiger als der Erhalt von Wohlstand. Sie würden sich ausruhen auf dem, was Generationen vor ihnen erarbeitet haben. Doch stimmt das so?

Früher konnte ein Alleinverdiener für seine Familie sorgen, inklusive Eigenheim, Haustier und dem großen Familienurlaub einmal im Jahr. Heute rückt der Traum vom Eigentum selbst für Paare, die beide arbeiten, in weite Ferne. . Auch der Spitzensteuersatz liegt hierzulande mit 45 Prozent deutlich über dem EU-Durchschnitt von rund 38 Prozent.Woran liegt es, dass die Abgaben in Deutschland derartig hoch sind im Vergleich zu anderen Industrienationen? Die Stärke Deutschlands ist der Sozialstaat. Die BRD verfügt weltweit über eines der umfassendsten Sozialsysteme. Die Sozialausgaben stellen mit rund 1,18 Billionen Euro den größten Einzelposten der Staatsausgaben dar.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

berlinerzeitung /  🏆 10. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verivox-Berechnung: Bürgergeld-Erhöhung gleicht Stromkosten nicht ausVerivox-Berechnung: Bürgergeld-Erhöhung gleicht Stromkosten nicht ausDas Bürgergeld soll ab dem kommenden Jahr um 61 Euro im Monat steigen. Laut dem Verbraucherportal Verivox reicht der enthaltene Anteil für die tatsächlichen Stromkosten aber nicht aus.
Weiterlesen »

Erhöhung des Bürgergeldes: Wie fair sind die neuen Regelsätze?Zum neuen Jahr steigen die Regelsätze im Bürgergeld deutlich. So mancher Geringverdiener findet das unfair. Zu Recht? Annäherung an eine schwierige Frage der Gerechtigkeit.
Weiterlesen »

Bürgergeld steigt: Lohnt sich Arbeit jetzt noch?Bürgergeld steigt: Lohnt sich Arbeit jetzt noch?Das Bürgergeld soll im nächsten Jahr deutlich steigen. Die Union sieht darin ein falsches Signal. Wer arbeitet, müsse mehr Geld in der Tasche haben als Empfänger von Sozialleistungen. Auch FDP-Chef Lindner mahnt. Was ist dran an der Kritik?
Weiterlesen »

Arm erwägt Erhöhung der Preisspanne für Mega-BörsengangArm erwägt Erhöhung der Preisspanne für Mega-BörsengangDie Nachfrage nach den Aktien des Chipdesigners Arm, der vor dem IPO steht, ist so hoch, dass der größte Börsengang des Jahres noch größer werden könnte.
Weiterlesen »

Chipdesigner: Arm erwägt Erhöhung der Preisspanne für Mega-BörsengangChipdesigner: Arm erwägt Erhöhung der Preisspanne für Mega-Börsengang© Foto: picture alliance / ZUMAPRESS.com | Andre M. ChangDie Nachfrage nach den Aktien des Chipdesigners Arm, der vor dem IPO steht, ist so hoch, dass der größte Börsengang des Jahres noch größer werden
Weiterlesen »

Bürgergeld: Spahn fordert schärfere Sanktionen einer PersonengruppeBürgergeld: Spahn fordert schärfere Sanktionen einer Personengruppe'Wer arbeiten kann, sollte arbeiten', sagt Spahn und fordert schärfere Saktionen von Bürgergeldbeziehern. Viele weitere Politik-News lesen Sie hier im Blog.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 07:36:28