Die Bundesregierung schärft beim Bürgergeld nach. Wer sich weigert einen Job anzunehmen oder Termine schwänzt, soll nun direkt sanktioniert werden. Zudem wird die Karenzzeit halbiert. FOCUS online sagt, was genau geplant ist.
Die Bundesregierung schärft beim Bürgergeld nach. Wer sich weigert einen Job anzunehmen oder Termine schwänzt, soll nun direkt sanktioniert werden. Zudem wird die Karenzzeit halbiert. FOCUS online sagt, was genau geplant ist.sich über den Haushalt geeinigt.
Aus Kreisen des Bundesfinanzministeriums hieß es, dass die zumutbare Pendelzeit und die Pendelstrecke erhöht werden. Wer eine zumutbare Arbeit, Ausbildung oder Eingliederungsmaßnahme ohne triftigen Grund ablehnt, wird mit verschärften Kürzungen des Bürgergeldes rechnen müssen. Das steht so auch in dem Beschluss, der FOCUS online vorliegt.
Wie FOCUS online erfuhr, kann das Jobcenter bei Pflichtverletzungen des Bürgergeldempfängers direkt Sanktionen in Höhe von 30 Prozent für drei Monate verhängen. Damit sollen deutliche Anreize zur Arbeitsaufnahme gesetzt werden. Auch die Schwarzarbeit will die Bundesregierung stärker bekämpfen.Wer illegal arbeitet und gleichzeitig Bürgergeld bezieht, muss mit strengen Konsequenzen rechnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bürgergeld: Wird Elterngeld auf Bürgergeld angerechnet?Dürfen Eltern, die Bürgergeld beziehen, zusätzliche Elterngeld beziehen? Müssen sie einen Teil abgeben? Alle Antworten im Überblick.
Weiterlesen »
Bürgergeld: Wird Elterngeld auf Bürgergeld angerechnet?Dürfen Eltern, die Bürgergeld beziehen, zusätzliche Elterngeld beziehen? Müssen sie einen Teil abgeben? Alle Antworten im Überblick.
Weiterlesen »
Bürgergeld: FDP-Fraktionschef Dürr fordert mehr SanktionenFDP-Fraktionschef Christian Dürr über den geplanten Wachstumsturbo der Regierung, Kürzungen im Bundeshaushalt und den Reformbedarf bei Bürgergeld und Rente. „Alles mit Geld aus Schulden zuzuschütten, lehnen wir ab.“
Weiterlesen »
FDP pocht auf mehr Sanktionen beim BürgergeldBerlin - FDP-Fraktionschef Christian Dürr fordert in der Diskussion um den Bundeshaushalt mehr Sanktionen gegen Bürgergeld-Empfänger, die sich nicht an die Regeln halten.'Beim Bürgergeld müssen wir noch
Weiterlesen »
Bürgergeld und Schwarzarbeit: Könnten härtere Sanktionen bald eingeführt werden?Die SPD plant wohl, Bürgergeld-Beziehern bei Betrug durch Schwarzarbeit härter zu sanktionieren. Welche Strafen eingeführt werden sollen, erfahren Sie hier.
Weiterlesen »
Sanktionen bei Schwarzarbeit: Grüne unterstützen Bürgergeld-Pläne der SPDBürgergeld-Beziehern, die schwarzarbeiten, könnte bald die Leistung gestrichen werden. Grünen-Fraktionsvize Andreas Audretsch zufolge sei das „nur gerecht“.
Weiterlesen »