Eine Studie zum Thema Bürgergeld sorgt für Aufsehen. Demnach ist er Anteil der Empfänger, die einen Job aufnehmen, gesunken. Der Autor liefert Verbesserungsvorschläge.
Eine Studie zum Thema Bürgergeld sorgt für Aufsehen. Demnach ist er Anteil der Empfänger, die einen Job aufnehmen, gesunken. Der Autor liefert Verbesserungsvorschläge.dürfte nun aber ein wenig mehr Wasser auf Mühlen der Kritiker geben. Was diese Forschungsarbeit herausgefunden hat und wie man das Problem angehen könnte, erfahren Sie in diesem Artikel.
Zu befürchten sei laut der Studie, dass mit zunehmendem Druck die Wahrscheinlichkeit steigt, dass Menschen perspektivlose und schlecht bezahlte Jobs annehmen oder sich ganz von der Vermittlung abwenden, wenn ihre Lebensbedingungen stark beeinträchtigt werden.Weber empfiehlt daher,"Leitungssysteme zu konzipieren, die eine stärkere Inanspruchnahme von Arbeitsplätzen mit einem Schwerpunkt auf Ausbildung und beruflicher Entwicklung kombinieren".
Weber schätzt, dass sich wegen des geringeren Drucks auf Arbeitssuchende die Einstellungslöhne und die Dauer der Beschäftigung verbessern könnten. Allerdings könnte es auch vermehrt zu Trennungen kommen, wegen einer geringeren Kompromissbereitschaft und einer geringeren Neigung, Arbeitnehmer auf einem weniger angespannten Arbeitsmarkt zu halten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rund 16.000 Bürgergeld-Empfänger wegen Job-Ablehnung sanktioniertBerlin - Die Jobcenter haben Bürgergeldempfängern vergangenes Jahr in 15.777 Fällen wegen der Ablehnung von Arbeitsangeboten oder der Nicht-Fortführung einer Arbeit den Regelsatz gekürzt. Das geht aus
Weiterlesen »
Grundsicherung in der Kritik: Verleitet das Bürgergeld dazu, sich keinen neuen Job zu suchen?Zu wenig Anreize, um eine Arbeit aufzunehmen – eine Studie belegt nun diese Kritik am Bürgergeld. Bis zu 30.000 Jobs im Jahr würden deshalb nicht angetreten. Dennoch wäre eine Rückkehr zu Hartz IV schädlich.
Weiterlesen »
Bürgergeld: Können Empfänger einen Wohnberechtigungsschein bekommen?Bürgergeld-Empfänger werden auch bei den Wohnungskosten unterstützt. Bekommen sie sogar einen Wohnberechtigungsschein?
Weiterlesen »
Bürgergeld: Bekommen Empfänger Urlaubsgeld?Bekommen Bürgergeld-Empfänger eine Unterstützung, wenn sie in den Urlaub verreisen? Hier erfahren Sie, ob beim Bürgergeld auch ein Urlaubsgeld vorgesehen ist.
Weiterlesen »
Bürgergeld: Bekommen Empfänger Kindergeld?Hat man ein Anrecht auf Kindergeld, wenn man Bürgergeld bezieht? Hier erfahren Sie, was es dabei zu beachten gilt.
Weiterlesen »
Bürgergeld: Bekommen Empfänger Urlaubsgeld?Bekommen Bürgergeld-Empfänger eine Unterstützung, wenn sie in den Urlaub verreisen? Hier erfahren Sie, ob beim Bürgergeld auch ein Urlaubsgeld vorgesehen ist.
Weiterlesen »