Bürgerinitiative protestiert gegen Erweiterung des Gewerbegebiets

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bürgerinitiative protestiert gegen Erweiterung des Gewerbegebiets
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 nwnews
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 68%

Die Bürgerinitiative Diebrock macht erneut auf ihr Anliegen aufmerksam. Sie sind gegen die Erweiterung des Gewerbegebiets, da dadurch mehr Lärm, Verkehr und Flächenversiegelung entstehen würden. Außerdem würde ein weiterer Acker für die Lebensmittelproduktion verloren gehen und der Lebensraum für seltene Singvögel eingeschränkt werden. Die Diebrocker kritisieren auch, dass die Entscheidungen der Politik und Verwaltung zunehmend auf die Allgemeinheit abgewälzt werden.

Herford. Die Bürgerinitiative Diebrock, die sich gegen die Erweiterung des Gewerbegebietes ausspricht, macht erneut auf ihr Anliegen aufmerksam. Wie berichtet, will die Stadt das Gewerbegebiet um den Acker zwischen Laarer Straße, Tilkerbrink und Am Hainkamp erweitern. Die Diebrocker, von denen mehrere Hundert bereits gegen die Flächenversiegelung und zusätzlichen Lärm unterzeichnet haben, halten das für einen Fehler.

Die Klimaanalyse weist das angrenzende gesamte Gewerbegebiet als „Fläche, die in der Tag- und/oder der Nachtsituation einen Hot Spot der Wärmebelastung darstellt und auf der prioritär Maßnahmen zur Hitzeminderung vorzunehmen sind“ aus. Maßnahmen, die Geld der Allgemeinheit kosten, das der Stadt dann an anderer Stelle fehlen wird, wie die Initiative meint.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nwnews /  🏆 22. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Die Lage am Abend: Wenn die Idioten wieder auf die Straße gehenDie Lage am Abend: Wenn die Idioten wieder auf die Straße gehenWeshalb Jüdinnen und Juden Angst haben in Deutschland. Warum eine Bodenoffensive in Gaza bald beginnen muss, aber gezögert wird. Und: Die Arktis sollte uns nicht kaltlassen. Das ist die Lage am Freitagabend.
Weiterlesen »

Das Bau-Desaster an der Elbe: Die Gründe, die Folgen, die ReaktionenDas Bau-Desaster an der Elbe: Die Gründe, die Folgen, die ReaktionenEr ist Hamburgs pompösestes und gleichzeitig auch umstrittenstes Bauprojekt: Der Elbtower in der HafenCity – von der politischen Opposition spöttisch
Weiterlesen »

Bürgerinitiative kämpft für den Erhalt von Bäumen in BerlinBürgerinitiative kämpft für den Erhalt von Bäumen in BerlinEine Bürgerinitiative setzt sich für den Erhalt alter Bäume in Berlin ein und ist skeptisch gegenüber den Planungen der Gesobau. Die Anwohner befürchten Tricksereien und dass die Grüne Lunge zerstört wird.
Weiterlesen »

Denkmal für homosexuelle NS-Opfer in Nürnberg beschmiert und beschädigtDenkmal für homosexuelle NS-Opfer in Nürnberg beschmiert und beschädigtSeit drei Jahren erinnert Nürnberg auf einem kleinen Platz am Sterntor an die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus: Eine Gedenkkugel aus Stein für die lesbischen und ein steinerner Winkel für die schwulen Opfer. Nun sind die Denkmäler und die Regenbogenbank zum wiederholten Mal beschmiert, die Gedenkkugel zum ersten Mal sogar aus ihrer Verankerung gerissen worden. Die Zerstörung des Denkmals ist Ausdruck von Queerfeindlichkeit und verhöhnt zugleich die NS-Opfer. Die Tat wurde bei der Polizei angezeigt.
Weiterlesen »

Die gespaltene Opposition gegen die großen KlubsDie gespaltene Opposition gegen die großen KlubsDer europäische Ligenverband European Leagues galt als das Gegengewicht zur mächtigen Klub-Vereinigung ECA. Nun aber ist die spanische Liga aus dem Verband ausgetreten und unterstützt eine andere Organisation - die Opposition ist gespalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 14:20:42