Bissingen an der Teck - Nach einem äußerst kuriosen Wahlausgang steht die Gemeinde Bissingen an der Teck weiterhin ohne Bürgermeister da - und vor einer
Kuriose Suche nach einem Bürgermeister für Bissingen an der Teck: Zwei Männer standen zur Wahl - und ein dritter holte die absolute Mehrheit. Doch der will gar nicht.
Nach einem äußerst kuriosen Wahlausgang steht die Gemeinde Bissingen an der Teck weiterhin ohne Bürgermeister da - und vor einer Neuwahl. Wahlsieger Siegfried Nägele will das Amt nicht antreten - obwohl er überraschend ohne Kandidatur die absolute Mehrheit der Stimmen erlangt hatte. Er habe sich entschieden, die Wahl nicht anzunehmen, teilte Nägele, der stellvertretender Bürgermeister Bissingens ist, über die Gemeinde mit.
Nägele, Gemeinderat der Unabhängigen Wählervereinigung, erhielt nach Angaben des Rathauses 811 Stimmen oder 50,5 Prozent der Stimmen - eine absolute Mehrheit. Der 61-Jährige hatte sich ein paar Tage Bedenkzeit erbeten und nun seine Entscheidung kundgetan.
Bissingen sucht ein neues Gemeindeoberhaupt, weil der bisherige Bürgermeister Marcel Musolf seit Oktober einen neuen Job hat - er ist Landrat des LandkreisesDie sogenannte freie Zeile steht auf den Wahlzetteln unter den Namen der Kandidatinnen und Kandidaten. Wählerinnen und Wähler können dort den Namen eines Wunschkandidaten eintragen, der sich nicht zur Wahl aufgestellt hat. Gewinnt diese Person, kann sie die Wahl annehmen oder es ablehnen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bürgermeisterwahl: Kurioses Wahlergebnis: Absolute Mehrheit ohne KandidaturBissingen an der Teck - Bei der Bürgermeisterwahl in Bissingen an der Teck hat ein Kommunalpolitiker die absolute Mehrheit der Stimmen eingefahren,
Weiterlesen »
Politiker gewinnt mit absoluter Mehrheit, obwohl er nicht auf Wahlzettel stehtBei der Bürgermeisterwahl in Bissingen an der Teck hat ein Kommunalpolitiker die absolute Mehrheit der Stimmen eingefahren, obwohl er gar nicht auf dem Wahlzettel stand.
Weiterlesen »
Bürgermeisterwahl in Gütersloh: Kandidaten rangeln um Mehrarbeit und AufmerksamkeitNoch sieben Wochen bis zur Bürgermeisterwahl. Wer macht das Rennen? Ein Wahlkampf ist nicht in Sicht. Dabei wäre er so dringend nötig, sagt unsere Autorin.
Weiterlesen »
Vor der Bürgermeisterwahl in Gütersloh: Kandidaten rangeln um AufmerksamkeitNoch sieben Wochen bis zur Bürgermeisterwahl. Wer macht das Rennen? Ein Wahlkampf ist nicht in Sicht. Dabei wäre er so dringend nötig, sagt unsere Autorin.
Weiterlesen »
Vor der Bürgermeisterwahl in Gütersloh: Politische Inhalte gehen unterNoch sieben Wochen bis zur Bürgermeisterwahl. Wer macht das Rennen? Ein Wahlkampf ist nicht in Sicht. Dabei wäre er so dringend nötig, sagt unsere Autorin.
Weiterlesen »
Bürgermeisterwahl in Gütersloh: NW-Wahl-Arena stellt Kandidaten vorDie Neue Westfälische und Radio Gütersloh veranstalten am 7. November eine Wahl-Arena, bei der sich die vier Bürgermeisterkandidaten vorstellen. Henning Matthes (CDU), Gitte Trostmann (Grüne), Matthias Trepper (SPD) und Torsten Drescher (AfD) werden ihre politischen Schwerpunkte und Werte darlegen.
Weiterlesen »