Wegen mehrfachen Langsamfahrens im ersten freien Moto3-Training in Buriram handelte sich Jakub Kornfeil und Ayumu Sasaki heftige Strafen ein.
Schwerer Rückschlag für Jakub Kornfeil und das sächsische PrüstelGP- KTM -Team: Kornfeil wurde nach dem FP1 in Thailand mit einem «12 position grid penalty» bestraft. Der KTM -Pilot aus Tschechien wird also am Sonntag um zwölf Startplätze strafversetzt, weil er «unverantwortlich» gefahren war. Die MotoGP FIM Stewards sahen ihn mehr als dreimal in Sektoren zu langsam fahren. Man darf die beste Sektorzeit um maximal 112 Prozent überschreiten.
Auch der Japaner Ayumu Sasaki kam nicht ungeschoren davon. Die Nummer 71 der Moto3-Klasse fuhr ebenfalls in drei oder mehr Sektoren des FP1 zu langsam. Da es sich bereits um das dritte derartige Vergehen des Honda-Piloten in der Saison 2019 handelte, wurde er noch härter bestraft als Kornfeil. Sasaki aus dem Petronas Sprinta-Team bekam einen «back of the grid penalty»; er muss also beim Moto3-WM-Lauf auf dem Chang International Circuit vom letzten Startplatz losfahren.Dr.
Motogp Ftr Honda Mahindra Kalex Ktm Folger Öttl Ajo
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jakub Kornfeil: Trotz Crash bestes Peugeot-ErgebnisSeine Erfahrungen aus 101 Starts in der Moto3-WM und 140 Rennen im GP-Sport hat der Tscheche Jakub Kornfeil in Misano ausgespielt. Für Peugeot und das Prüstel-Team hat er das beste Ergebnis in dieser Saison eingefahren.
Weiterlesen »
Jakub Kornfeil: «Mit Top-8-Platz wäre ich happy»Jakub Kornfeil traut sich in der Moto3-WM nach dem Umstieg auf Kalex-KTM viel zu. «Ich will in der Spitzengruppe mitfahren.»
Weiterlesen »
Sasaki (Husqvarna): Weniger Brüche als befürchtetNach dem schweren FP2-Unfall in Mugello fällt Ayumu Sasaki verletzungsbedingt aus, an diesem Wochenende wird das Sterilgarda Husqvarna Max Racing Team deshalb wieder auf die Dienste von David Salvador zählen.
Weiterlesen »
Superbike-WM in Buriram: Die Strecke für SpätbremserNach dem Saisonauftakt in Australien steigt das nächste Event der Superbike-WM in Buriram. Anders als auf der australischen Rennstrecke sind die Bremsen beim Meeting in Thailand hoher Belastung ausgesetzt.
Weiterlesen »
Honda-Werksteam: Was nützt der Buriram-Wintertest?Das Meeting der Superbike-WM 2019 in Buriram ist der zweite Gradmesser für das neue Moriwaki Althea Honda Werksteam. Leon Camier erwartet trotz Wintertest auf der thailändischen Piste ein schweres Wochenende.
Weiterlesen »
Buriram, FP1: Krummenacher und Gradinger in den Top-4Randy Krummenacher und Thomas Gradinger präsentierten sich im ersten freien Training der Supersport-WM in Buriram/Thailand in Topform. Christian Stange hatte mit technischen Problemen an seiner Honda zu kämpfen.
Weiterlesen »