Buriram-Sieger Luca Marini: «Habe erstmals dominiert»

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Buriram-Sieger Luca Marini: «Habe erstmals dominiert»
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SpeedweekMag
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 51%

Seit seinem ersten Moto2-Podium auf dem Sachsenring 2018 hat sich Luca Marini als Top-Pilot etabliert. Den Sieg beim Thailand-GP in Buriram hat der Halbbruder von Valentino Rossi sauber herausgefahren.

Als Vierter der Startaufstellung hatte Luca Marini die Podestplätze beim Moto2-Meeting in Buriram sofort im Visier. Nachdem der 22-Jährige bereits in der dritten Rennrunde die Führung von Pole-Setter und WM-Leader Alex Márquez übernahm, brauste der Sky Racing VR46-Pilot unwiderstehlich zum Sieg.

Marini fuhr pro Runde 0,3 sec schneller als Márquez, der in Folge bis auf Platz 5 zurückfiel. Drei Runden vor dem Ende lag der Kalex-Pilot bereits 3,8 sec vor dem zweitplatzierten Brad Binder und brachte einen Vorsprung von 2,2 sec ins Ziel. «Ein schönes Rennen und ein schöner Sieg», grinste der Halbbruder von MotoGP-Star Valentino Rossi im Ziel. «Mein Start war gut und mit einer konstanten Pace konnte ich recht schnell ein Polster von drei Sekunden herausfahren. Ich habe zum ersten Mal ein Rennen dominiert, das macht mich glücklich. Am Ende war es gar nicht einfach, konzentriert zu bleiben. Ich versuchte mir keine Gedanken und Fehler zu machen.

Mit dem Sieg verbesserte sich Marini in der Moto2-Gesamtwertung vorbei an Lorenzo Baldassarri auf Platz 6. Auf den WM-Fünften Jorge Navarro hat er einen Rückstand von 24 Punkten.1. Marini. 2. Binder. 3. Lecuona. 4. Fernandez. 5. Márquez. 6. Martin. 7. Lüthi. 8. Bulega. 9. Chantra. 10. Bezzecchi. 11. Bastianini. 12. Gardner. 13. Locatelli. 14. Schrötter. 15. Nagashima. 16. Aegerter. 17. Navarro. 18. Di Giannantonio. 19. Dixon. 20. Bendsneyder. 21. Raffin. 22. Öttl.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SpeedweekMag /  🏆 91. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MotoGP 2024: Honda zeigt das neue Design für Joan Mir und Luca MariniMotoGP 2024: Honda zeigt das neue Design für Joan Mir und Luca MariniMit einer komplett neuentwickelten RC213V will Honda wieder konkurrenzfähig werden - Auch die Farben des Teams rund um Joan Mir und Luca Marini sind neu
Weiterlesen »

Die besten Spiele 2023: Ein klarer Sieger und viele ÜberraschungenDie besten Spiele 2023: Ein klarer Sieger und viele ÜberraschungenDie GameStar-Community hat die besten Spiele des Jahres 2023 gewählt. Der Sieger liegt auf der Hand, doch auch viele andere Spiele bekommen ihre...
Weiterlesen »

Thorup lässt beim FCA die Darmstadt-Sieger ranThorup lässt beim FCA die Darmstadt-Sieger ranGegen Heidenheim will FCA-Trainer Jess Thorup die Erfolgsserie fortführen. Änderungen in der Startelf gibt es nicht, nur ein Spieler fehlt verletzt.
Weiterlesen »

RB löst Pflichtaufgabe: Turbulentes rheinisches Derby endet torreich, aber ohne SiegerRB löst Pflichtaufgabe: Turbulentes rheinisches Derby endet torreich, aber ohne SiegerDas rheinische Derby sorgt schon vor dem Anstoß für Schlagzeilen: 200 Fans von Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln werden in Gewahrsam genommen. Auch auf dem Feld geht es turbulent zu: Es fallen sechs Tore. RB Leipzig feiert einen Pflichtsieg und der FC Augsburg darf träumen.
Weiterlesen »

Jeddah-Sieger Max Verstappen: «Das war fantastisch»Jeddah-Sieger Max Verstappen: «Das war fantastisch»​Weltmeister Max Verstappen erringt beim Großen Preis von Saudi-Arabien auf dem Jeddah Corniche Circuit seinen 56. Formel-1-Sieg. Der Niederländer strahlt: «Wir dürfen sehr zufrieden sein.»
Weiterlesen »

Bundesliga: Schlagabtausch zwischen Freiburg und Frankfurt findet keinen SiegerBundesliga: Schlagabtausch zwischen Freiburg und Frankfurt findet keinen SiegerWas für ein Spiel im Europa-Park-Stadion! Nach einem irren Schlagabtausch trennen sich der SC Freiburg und Eintracht Frankfurt mit 3:3. Die Freiburger Anhänger sorgen mit einer weiteren Protestaktion beinahe für einen Spielabbruch. Die Partie im Tickerprotokoll.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 02:10:49