Celle (lni) - Der Schulleitungsverband Niedersachsen (SLVN) hat Kultusministerin Julia Willie Hamburg (Grüne) aufgefordert, sich mehr für den
Zu viel Bürokratie frisst auch in Schulen wertvolle Zeit. Der Schulleitungsverband fordert weniger Regelungen.
Der Schulleitungsverband Niedersachsen hat Kultusministerin Julia Willie Hamburg aufgefordert, sich mehr für den Bürokratie-Abbau einzusetzen. "Wir werden mit immer neuen Vorgaben konfrontiert, aber gestrichen wird nichts. Zu nennen ist beispielsweise die Ausschreibungspflicht für Schulfahrten, die immer noch bei 1.
Er äußerte zudem seine Ängste um die Demokratiefestigkeit in Deutschland. Gerade im Lichte der Tätigkeiten der AfD sei "die Sorge um diezum Kennzeichen einer neuen historischen Ära geworden". Schulen seien Orte der Demokratie und der Demokratie-Erziehung. Deswegen seien Lehrerinnen, Lehrer und Schulleitungen auch selbst in der Verantwortung, entsprechende Werte zu vermitteln.
Besorgt zeigte sich Mounajed um die Verlässlichkeit der Schulen. Zwar sei es richtig, dass die 2.400 Stellen, die zusätzlich zum Ausgleichen der Corona-Defizite eingeführt worden waren, von vornherein befristet und inzwischen sogar verlängert worden sind. Das Auslaufen dieser Stellen zum Ende des Jahres sei aber ein großer Fehler, denn betroffen seien dann wieder in besonderem Maße die kleinen Schulen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bürokratie-Abbau: Ministerin Schall erläutert den 'Digtial-Check' des LandesMainz (lrs) - Die rheinland-pfälzische Landesregierung will bei Gesetzesentwürfen, Verordnungen und Verwaltungsvorschriften digitale Möglichkeiten von
Weiterlesen »
Digitaler Check soll Bürokratie abbauenDie rheinland-pfälzische Landesregierung will durch einen neuen „Digital-Check“ digitale Prozesse in Gesetze und Verwaltungsvorschriften integrieren. Der Digitalisierungsministerin Dörte Schall zufolge geht es darum, unnötige Schriftformulierungen und Erscheinenspflichten zu vermeiden und durch moderne digitale Verfahren zu ersetzen.
Weiterlesen »
Mehr Fokus auf AI als ESG-Bürokratie | Börsen-ZeitungIn ESG-Themen sehen sich Aufsichtsräte von einer Überregulierung belastet. Ressourcen werden für Digitalisierung und AI dringend gebraucht
Weiterlesen »
Warum die Polsterbranche dank eines neuen Gesetzes gegen Bürokratie kämpftFür das laufende Jahr 2024 erwarten die Unternehmen einen Rückgang beim Umsatz. Daneben sehen die Firmen noch weitere Probleme auf sich zukommen.
Weiterlesen »
Mehr Fokus auf AI als ESG-Bürokratie | Börsen-ZeitungIn ESG-Themen sehen sich Aufsichtsräte von einer Überregulierung belastet. Ressourcen werden für Digitalisierung und AI dringend gebraucht
Weiterlesen »
Bürokratie: Gefürchtet und unbeliebtDie Bundesregierung will Bürokratie abbauen. Kann das gelingen? Wie stehen wir im Vergleich mit anderen Ländern da? Und ist die Bürokratie besser als ihr Ruf?
Weiterlesen »