Bürokratie: Wie wirkt sich Überregulierung aus?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Bürokratie: Wie wirkt sich Überregulierung aus?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 AZ_Augsburg
  • ⏱ Reading Time:
  • 25 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 13%
  • Publisher: 69%

Ob Unternehmen, Ehrenamt oder Behörden selbst: Überbordende Bürokratie hat sich nicht nur für den Normalbürger zu einem Problem entwickelt. Was sagen Betroffene?

Ob Unternehmen, Ehrenamt oder Behörden selbst: Überbordende Bürokratie hat sich nicht nur für den Normalbürger zu einem Problem entwickelt. Was sagen Betroffene?Ärzte, die mittlerweile täglich fast so viel Zeit mit Papierkram verbringen wie mit ihren Patienten. Kleine Läden, Vereine und mittelständische Unternehmen, denen die Verwaltungslast zu viel, zu teuer und zu unübersichtlich wird.

Und mittendrin Behörden, die selbst unter immer mehr Regularien, Verordnungen und Gesetzen ächzen. Mittlerweile gibt es kaum nochUnd was hören wir von den Verantwortlichen, aus der Politik? Wir werden machen, wir reduzieren, wir kehren um - aber - bisher alles nur verbales Getöse ohne irgendwelche tatsächlichen Resultate.Herr Xanter, am lautesten schreien die Firmen, denen Regeln ein Dorn im Auge ist, weil damit weniger gut gemogelt werden kann.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AZ_Augsburg /  🏆 14. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Deutsche Unternehmen im Aufschwung: Drei Unternehmen in Top 100 der wertvollsten BörsenkonzerneDeutsche Unternehmen im Aufschwung: Drei Unternehmen in Top 100 der wertvollsten BörsenkonzerneTrotz der Dominanz amerikanischer Technologieunternehmen an den globalen Börsen haben sich drei deutsche Unternehmen in die Top 100 der wertvollsten Börsenkonzerne 2024 geseckt. Die Studie von EY zeigt, dass der KI-Boom die Wertentwicklung von Technologieunternehmen weltweit ankurbelt.
Weiterlesen »

Atradius-Umfrage: Deutschland Unternehmen pessimistisch wie seltenAtradius-Umfrage: Deutschland Unternehmen pessimistisch wie seltenKöln (ots) - - Nur 14 Prozent der Firmen rechnet im Jahr 2025 mit Verbesserung der Konjunktur, 32 Prozent erwarten Verschlechtung der wirtschaftlichen Lage- Deutschland-Chef Frank Liebold: 'Wir erwarten
Weiterlesen »

Nordische Länder: Wie kleine Nationen große Unternehmen hervorbringenNordische Länder: Wie kleine Nationen große Unternehmen hervorbringenDänemark, Finnland, Norwegen und Schweden, trotz ihres geringen Anteils am weltweiten BIP und der Bevölkerung, haben eine beeindruckende Anzahl an Unternehmensgiganten hervorgebracht. Der Artikel untersucht die fünf wichtigsten Gründe für diesen Erfolg, anhand von Unternehmen wie Carlsberg, Lego, IKEA und Spotify.
Weiterlesen »

KI-Barometer 01/2025: Wie setzen deutsche Unternehmen generative KI ein?KI-Barometer 01/2025: Wie setzen deutsche Unternehmen generative KI ein?Ein Webinar von heise KI PRO beleuchtet den Stand von deutschen Unternehmen beim produktiven Einsatz generativer KI. Die Ergebnisse des „KI-Barometers 01/2025“ werden am 14. Januar vorgestellt.
Weiterlesen »

Drei Fragen und Antworten: Wie man KI im Unternehmen einführt und Erfolg misstDrei Fragen und Antworten: Wie man KI im Unternehmen einführt und Erfolg misstViele Unternehmen erproben den Einsatz großer Sprachmodelle und wollen sie in Produktion bringen. Worauf es dabei ankommt, erklärt Sofiane Fessi im Interview.
Weiterlesen »

Unternehmen: Agrarhändler Agravis wie erwartet mit Umsatz-MinusUnternehmen: Agrarhändler Agravis wie erwartet mit Umsatz-MinusMünster (lnw) - Deutschlands zweitgrößter Agrarhändler Agravis hat im vergangenen Jahr wie erwartet weniger Umsatz und Gewinn gemacht. Nach vorläufigen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 17:59:04