Die deutsche Wirtschaft kriselt. Laut der Bundesbank droht die deutsche Wirtschaft im laufenden ersten Quartal erneut ein Minus beim Bruttoinlandsprodukt. Die junge Generation will nicht mehr so viel arbeiten und die Älteren gehen in Rente. Allein mit inländischen Arbeitskräften und mehr Arbeitsstunden von Frauen sei das Problem nicht zu beheben.
Aktenordner im Regal: Die überbordende Bürokratie belastet deutsche Unternehmen stark. © Sina Schuldt / dpa
Das Kabinett billigte am Mittwoch den entsprechenden Gesetzentwurf. Das Entlastungsvolumen für die Wirtschaft wird darin auf gut 944 Millionen Euro pro Jahr beziffert. Das sind über 260 Millionen Euro mehr, als zunächst vorgesehen waren. „Der Bürokratiekostenindex fällt dadurch auf ein Allzeittief“, sagte der FDP-Politiker Buschmann. Er wird seit 2012 erhoben und misst die Belastung von Unternehmen durch Informationspflichten. Weitere Schritte müssten folgen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gesetz für Bürokratieabbau - Wirtschaft will „Entrümpelung“Gesetze, Vorschriften, Pflichten: Die Bürokratie in Deutschland ist immens. Die Bundesregierung kündigt mit großen Worten eine Entrümpelung an. Die Wirtschaft sagt: Das reicht noch lange nicht.
Weiterlesen »
Gesetz für Bürokratieabbau - Wirtschaft will „Entrümpelung“Gesetze, Vorschriften, Pflichten: Die Bürokratie in Deutschland ist immens. Die Bundesregierung kündigt mit großen Worten eine Entrümpelung an. Die Wirtschaft sagt: Das reicht noch lange nicht.
Weiterlesen »
Bundesbank erwartet Rezession | Börsen-ZeitungDie Bundesbank sieht die deutsche Wirtschaft in die Rezession rutschen – aber nicht dauerhaft.
Weiterlesen »
Karl Lauterbach zur Ampel: Die fortschrittlichste Koalition, die es in Deutschland geben kannBundesgesundheitsminister Karl Lauterbach ist überzeugt davon, dass die Ampel in der laufenden Legislaturperiode wichtige Themen vorantreibt. An einen Bruch der Koalition glaubt er nicht.
Weiterlesen »
China: Die Wirtschaft strauchelt, die Unzufriedenheit in der Bevölkerung wächstAm Busbahnhof suchen Wanderarbeiter nach Jobs – doch Chinas Wirtschaft schwächelt. Der Nationale Volkskongress müsste Antworten bieten.
Weiterlesen »
Rente: So will die Ampel die Milliarden-Lücke schließenWegen des demographischen Wandels gerät das deutsche Rentensystem zunehmend unter Druck. Viele Rentnerinnen und Rentner müssen jeden Cent zweimal umdrehen.
Weiterlesen »