Bürokratieabbau in Deutschland: Das Prinzip Verantwortung

Arbeit Und Soziales Nachrichten

Bürokratieabbau in Deutschland: Das Prinzip Verantwortung
HandwerkChristian LindnerJob Und Beruf
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 53%

Wie Misstrauen die Bürokratie befeuert und warum Verantwortung der Schlüssel zum Abbau sein könnte.

Der jüngste Jahresbericht des Nationalen Normenkontrollrats schlägt vor, künftig auf die Vorlage einer Karteikartenabschrift zu verzichten, wenn jemand seinen rosafarbenen oder grauen Papierführerschein gegen die neue EU-Plastikkarte eintauschen will. Bisher muss man nämlich einen Auszug aus dem „Fahrerlaubnisregister “ vorlegen, wenn der alte Führerschein von einer anderen Behörde stammt.

„Aber wenn einmal etwas verdorben ist, dann kommt die Lebensmittelkontrolle und schließt den Laden“, sagt Peifer. Verantwortung, heißt das, kann am Ende schmerzhaft sein, nötigt aber gerade deshalb zur rechtzeitigen Vorsicht. Womit man bei Robert Habeck angelangt wäre. Der grüne Bundeswirtschaftsminister hat Anfang Oktober mit Blick auf das leibhaftige Bürokratiemonster Lieferkettengesetz empfohlen, „die Kettensäge anzuwerfen und das ganze Ding wegzubolzen“.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Handwerk Christian Lindner Job Und Beruf FDP Leserdiskussion Politik Süddeutsche Zeitung

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Was ist das Höchstgehalt für das Krankengeld in Deutschland?Was ist das Höchstgehalt für das Krankengeld in Deutschland?Wer lange krank ist, erhält ab einem bestimmten Zeitpunkt Krankengeld. Es ersetzt einen Teil des Gehalts und beträgt 70 Prozent des Bruttoarbeitsentgelts, jedoch nur bis zur Beitragsbemessungsgrenze. Der Betrag darf nicht mehr als 90 Prozent des letzten Netto-Gehalts betragen. Vom Krankengeld werden Sozialversicherungsbeiträge abgezogen.
Weiterlesen »

Das Doping-Beben, das Deutschland erschütterteDas Doping-Beben, das Deutschland erschütterteVor 25 Jahren schockierte die Enthüllung des Doping-Falls Dieter Baumann Sport-Deutschland. Wurde er wirklich Opfer einer irrwitzigen Intrige? Der ungelöste Streit bewegt bis heute.
Weiterlesen »

Dustin Schöne und Lena Gercke: Das Paar, das das Angeln zum Trend zumachtDustin Schöne und Lena Gercke: Das Paar, das das Angeln zum Trend zumachtDustin Schöne und Model Lena Gercke teilen eine Leidenschaft: das Angeln. Schöne hat daraus sogar einen Beruf gemacht und seine eigene Marke für Angelprodukte gegründet. Während Lena Gercke die Leidenschaft nicht teilt, unterstützt sie ihren Partner vollmundig.
Weiterlesen »

Wittmann trotz Sieg selbstkritisch: 'Das Ergebnis ist das eine, der Weg dorthin das andere'Wittmann trotz Sieg selbstkritisch: 'Das Ergebnis ist das eine, der Weg dorthin das andere'Video: Trotz des vom Ergebnis her klaren Sieges ist Ingolstadts Trainerin Sabrina Wittmann mit dem Spielverlauf nicht zufrieden. Lobende Worte findet sie aber für den Dreierpacker Sebastian Grönning.
Weiterlesen »

Datenerfassung: Bürokratieabbau: Viele Statistik-Angaben per Gesetz geregeltDatenerfassung: Bürokratieabbau: Viele Statistik-Angaben per Gesetz geregeltErfurt (th) - Thüringen kann nach Einschätzung des Präsidenten des Statistischen Landesamtes kaum etwas an den vielen Berichtspflichten für Unternehmen
Weiterlesen »

Bürokratie: Schwesig kündigt Initiative zum Bürokratieabbau anBürokratie: Schwesig kündigt Initiative zum Bürokratieabbau anSchwerin (mv) - Ministerpräsidentin Manuela Schwesig hat eine Initiative zum Bürokratieabbau angekündigt. «Da ist Luft nach oben, da gibt es viel Kritik
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 12:14:52