Stuttgart (lsw) - Unternehmen in Baden-Württemberg sollen künftig einfacher an öffentliche Aufträge kommen. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut
Aufträge ab einer bestimmten Höhe von Landesbehörden müssen ausgeschrieben werden. Die Wertgrenzen sollen angehoben werden. Die Wirtschaft freut sich.
Unternehmen in Baden-Württemberg sollen künftig einfacher an öffentliche Aufträge kommen. Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut sagte inder Deutschen Presse-Agentur: "Die Wertgrenze für Direktaufträge an Firmen soll von 25.000 auf 100.000 Euro erhöht werden." Dann werde es für die Landeseinrichtungen einfacher, Aufträge zu vergeben. Nicht immer sei der Billigste der Beste.
Die Verwaltungsvorschrift Beschaffung soll am Dienstag im Kabinett beschlossen werden und zum 1. Oktober in Kraft treten. Sie gilt für. Die CDU-Politikerin sagte weiter, es sei ganz wichtig, dass Bürokratie abgebaut werde. Die Behörden erstickten an der Flut der Vorschriften. "Wenn der Druck der Wirtschaft nicht so groß wäre, würde es nicht zum Abbau von Vorschriften kommen.
Um Start-ups mit ihren Angeboten im öffentlichen Auftragswesen künftig deutlich stärker als bisher zu berücksichtigen und für öffentliche Aufträge zu mobilisieren, sollen im Rahmen eines auf drei Jahre befristeten Pilotprojekts innovationsfreundliche Vergaben an Start-ups besonders unterstützt werden.
Die Hauptgeschäftsführerin der IHK-Region Stuttgart, Susanne Herre, unterstützt die geplante Änderung. Das sei ein mutiger Schritt zumund sollte Beispielcharakter bekommen, sagte sie. "Es wäre eine massive Erleichterung sowohl für die ausschreibenden Stellen als auch für die Betriebe, die sich um Aufträge bewerben.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
VfB Stuttgart: Porsche Fußball Cup 2024 - Barcelona kommt nach StuttgartTalentierte Turbo-Talente und ein hochkarätiges Teilnehmer-Feld! Anfang September steigt in Stuttgart auch in diesem Jahr wieder der Porsche Fußball Cup.
Weiterlesen »
VfB Stuttgart: So lebt Neuzugang Nick Woltemade in StuttgartGroßer Stürmer, minimalistische Wohnung! Seit rund einer Woche lebt Nick Woltemade mitten in Stuttgart. Jetzt verriet er Details zu seiner Wohnung.
Weiterlesen »
Einigung zwischen FC Augsburg & VfB Stuttgart - Ermedin Demirovic wechselt nach StuttgartDer VfB Stuttgart reagiert auf den wahrscheinlichen Abgang von Torjäger Serhou Guirassy zu Borussia Dortmund und hat sich nach Sky Informationen mit dem FC Augsburg auf einen Transfer von Ermedin Demirovic geeinigt.
Weiterlesen »
Einsatzreicher 3. Spieltag für die Feuerwehr StuttgartStuttgart (ots) - Zahlreiche Feuerwehreinsätze im Stadtgebiet Stuttgart - Über 1.000 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Katastrophenschutz i
Weiterlesen »
Ministerium: Niedersächsische Landesbehörden nicht betroffenEs passiert selten, dass ein Computerproblem weltweit zu spüren ist. Nun ist es aber passiert. Wie sieht es in niedersächsischen Behörden und an Flughäfen aus?
Weiterlesen »
Niedersachsen & Bremen: Ministerium: Niedersächsische Landesbehörden nicht betroffenEs passiert selten, dass ein Computerproblem weltweit zu spüren ist. Nun ist es aber passiert. Wie sieht es in niedersächsischen Behörden und an Flughäfen aus?
Weiterlesen »