Nutzerinnen und Nutzer des öffentlichen Nahverkehrs in Hamburg-Harburg müssen sich von heute an auf die provisorische Verlegung des Zentralen Omnibusbahnhofs (ZOB) einstellen. Am Bahnhof Harburg beginnt der Abriss der Bus-Umsteigeanlage aus den 1980er-Jahren.
Die neue Anlage soll im Frühsommer 2026 in Betrieb gehen, wie die Hamburg er Hochbahn mitteilte. Bis dahin wird der Umsteigepunkt für fast alle Buslinien in die Nähe der S-Bahn-Station Harburg Rathaus verlegt. Nur die Linie 153 werde direkt bis zur Haltestelle Wilhelmsburg fahren. EineDer Busbahnhof Harburg wird den Angaben zufolge täglich von 40.000 Fahrgästen genutzt. In der Spitzenzeit kommen 150 Busse pro Stunde an oder fahren ab.
Die neue Anlage soll eine deutlich größere Kapazität haben, die Länge der Abfahrtsbereiche steigt von 163 auf 283 Meter. Für die zweijährige Bauzeit wurde eine Bushaltestelle Bahnhof Harburg am Großmoordamm auf der Ostseite der Gleise eingerichtet.Die Busbahnhöfe in Harburg und Rahlstedt werden umgebaut und es entstehen zwei neue Betriebshöfe. Auch der barriefreie Ausbau der U-Bahn-Stationen geht weiter.
Busbahnhof Harburg Haltestellen Verlegung Bau
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hamburg & Schleswig-Holstein: Busbahnhof Harburg wird neu gebaut: Haltestellen verlegtNutzer von Bus und Bahn in Harburg müssen ab Montag mit Bauarbeiten rechnen: Der Zentrale Busbahnhof wird abgerissen. Die provisorische Umsteigestation liegt an der S-Bahnstation Harburg-Rathaus.
Weiterlesen »
Prügelei am Busbahnhof: Zwei Schwerverletzte nach Messer-AttackeAn einem Busbahnhof in Geesthacht streiten sich kurz vor Mitternacht mehrere Menschen. Am Ende sind zwei Personen verletzt und müssen ins Krankenhaus.
Weiterlesen »
Behindertenverband zieht Klage für barrierefreien Busbahnhof in Bad Oeynhausen zurückDas Verwaltungsgericht sieht die Minden-Herforder-Verkehrsgesellschaft nicht in der Verantwortung. Die Kläger wollen nun ein Schlichtungsverfahren anstrengen.
Weiterlesen »
ÖPNV: Haltestellen: Große Unterschiede bei BarrierefreiheitMagdeburg (sa) - Beim barrierefreien Ausbau von Haltestellen für Bus und Bahn gibt es große Unterschiede in Sachsen-Anhalt. In einigen Kommunen sind nicht
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt: Haltestellen: Große Unterschiede bei BarrierefreiheitIn Sachsen-Anhalt sind vor allem in ländlichen Gebieten viele Haltestellen nicht barrierefrei ausgebaut. Die Gründe sind vielschichtig. Städte und Gemeinden haben aber Pläne.
Weiterlesen »
Baustelle in Ihlpohl: Bürgerbus lässt Haltestellen ausDie Bauarbeiten am Knotenpunkt A27-A270-B74 in Ihlpohl hat in den vergangenen Wochen für Verkehrschaos gesorgt. Der Bürgerbus zieht daraus nun seine ...
Weiterlesen »