Rapper Bushido gab zu, in Rüstungs-Aktien investiert zu haben. Nach Kritik-Hagel distanziert sich der Sänger nun von seiner Investition und entschuldigt sich bei den Fans.
Rapper Bushido gab zu, in Rüstungs-Aktien investiert zu haben. Nach Kritik-Hagel distanziert sich der Sänger nun von seiner Investition und entschuldigt sich bei den Fans.
Am Donnerstag gab Rapper Bushido, bürgerlich Anis Ferchichi, „deraktionaer.tv“ ein Interview bezüglich seiner Börsen-Investments. Dort sprach der Rapper über seine Investitionen, auch in den Rüstungs- und Verteidigungssektor. „Börse macht mir Spaß, ich bin ’n aufgewecktes Kerlchen“ so Bushido im Interview. Doch anschließend hagelte es für den Kauf der Rüstungs-Aktien Kritik, von Fans, aber auch von Rapper-Kollegen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktien: 'Wirtschaftsweise': Kindern Geld für Fonds-Kauf gebenBerlin - Kinder in Deutschland müssen nach Ansicht der «Wirtschaftsweisen» besser an den Kapitalmarkt herangeführt werden. Dafür schlagen die
Weiterlesen »
AKTIEN IM FOKUS: Chip- und Auto-Aktien steigen auch dank Texas InstrumentsAKTIEN IM FOKUS: Chip- und Auto-Aktien steigen auch dank Texas Instruments
Weiterlesen »
Unter 18 Aktien kaufen - Zu jung für AktienImmer mehr junge Menschen beschäftigen sich mit dem Thema Aktien und Geldanlagen. Auch FDP-Minister Christian Lindner empfiehlt eine frühzeitige Auseinandersetzung mit dem Thema. In Deutschland darf jedoch erst mit Erreichen der Volljährigkeit ein Aktiendepot eröffnet werden.
Weiterlesen »
Aktien Asien/Pazifik: Japanische Aktien unter DruckAktien Asien/Pazifik: Japanische Aktien unter Druck
Weiterlesen »
AKTIEN IM FOKUS: Sorgen um China-Geschäft lasten auf Luxus-AktienAKTIEN IM FOKUS: Sorgen um China-Geschäft lasten auf Luxus-Aktien
Weiterlesen »
Die besten Mode-Aktien 2025: Schicke Aktien für Ihr DepotDie Bekleidungsbranche ist das umsatzstärkste Konsumgütersegment im Non-Food-Bereich. Dennoch haben nur wenige Anleger die Modebranche überhaupt auf dem Schirm, sie erscheint nicht wirklich spannend. Doch so langweilig wie die meisten Anleger denken, ist die Bekleidungsbranche nicht.
Weiterlesen »