Die Begründerin der Gender Studies, Judith Butler, steht in der Kritik. Auf einer Veranstaltung in Paris nannte sie das Hamas-Massaker am 7. Oktober einen Akt des 'Widerstands'.
Die Begründerin der Gender Studies, Judith Butler, steht in der Kritik. Auf einer Veranstaltung in Paris nannte sie das Hamas-Massaker am 7. Oktober einen Akt des "Widerstands".auf Israel am 7. Oktober 2023 in der Kritik.
Wut, Verzweiflung und häufig auch offener Hass herrschen in Israel und Gaza. Jahrzehntelange Versuche, den Nahost-Konflikt einzudämmen, liegen in Trümmern.klar, dass sie die Taten der Hamas am 7. Oktober zwar "nicht gemocht" habe, dass diese aber nicht im luftleeren Raum entstanden seien, sondern eine Vorgeschichte haben.
Butler ist Mitglied bei "Jewish Voice for Peace", eine Gruppe, welche die BDS-Bewegung unterstützt. Die Bewegung "Boycott, Disinvestment, Sanctions" richtet sich gegen die israelische Besatzungspolitik und ruft zu einem vollständigen wirtschaftlichen, kulturellen und akademischen Boykott des israelischen Staates auf.Im Januar trat sie als prominente Unterstützerin des Boykottaufrufs: "Strike Germany" auf.
Erzählungen von Augenzeugen lassen Schreckliches erahnen: Sexuelle Gewalt gegen Frauen als gezielten Teil des Hamas-Überfalls. Eine Aufklärung gestaltet sich schwierig.Für viele Kritiker ist es nicht nachvollziehbar, wie eine Feministin die Gewalt der Hamas gegen Frauen verharmlosen, ja sogar rechtfertigen könne, obwohl die Islamisten die Taten selbst ins Netz gestellt hatten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Tagesbefehl: Beteiligung bewaffneter deutscher Streitkräfte an EUNAVFOR ASPIDESIn einem gemeinsamen Tagesbefehl würdigen der Verteidigungsminister und der Generalinspekteur der Bundeswehr die Beteiligung der Fregatte „Hessen“ an der EUNAVFOR Operation Aspides im Roten Meer.
Weiterlesen »
Gegen Widerstand der Kirche: Als erstes christlich-orthodoxes Land: Griechenland erlaubt Homo-EheDie mächtige griechisch-orthodoxe Kirche stemmt sich mit aller Kraft gegen das Gesetz - kann es aber nicht aufhalten: Mit großer Mehrheit stimmt das griechische Parlament dafür, dass die Ehe für homosexuelle Paare geöffnet wird. Zustimmung und Ablehnung ziehen sich durch alle politischen Lager.
Weiterlesen »
Cannabis-Freigabe kommt: Der Widerstand in der SPD ist verrauchtBei der SPD gab es bei einer Probeabstimmung in der Fraktion 16 Nein-Stimmen gegen die Cannabis-Freigabe. Dennoch rechnen Befürworter wie FDP-Politiker Ullmann fest mit einer Zustimmung.
Weiterlesen »
Cannabis: Widerstand aus Ländern gegen Reform formiert sichInsbesondere die Justiz- und Innenminister der Länder haben Bedenken. Ausgerechnet bei den Grünen in der NRW-Landesregierung gibt es große Sorgen mit Blick auf das Projekt. Es ist nicht das erste Mal, dass die NRW-Grünen der Bundespartei Ärger machen.
Weiterlesen »
Tomb Raider Remastered belohnt euch dafür, wenn ihr Lara Crofts Butler einfriertBereits vor 26 erfreuten sich die Fans von Tomb Raider daran, den armen Winston immer wieder einzusperren. Jetzt wird das auch noch belohnt.
Weiterlesen »
Israel: Geisel-Angehörige hoffen auf die nächste FreilassungEine weitere Freilassung von Geiseln lehnt die Hamas derzeit ab, Unterhändler sprechen dennoch von
Weiterlesen »