Hier sind die festgestellten Erkenntnisse, nachdem UBS AG-Analyst Mark Freshney das RWE-Papier genauer unter die Lupe genommen hat.
Die Schweizer Großbank UBS hat RWE ebenso wie National Grid von ihrer Liste der "Most-Favoured Stocks" gestrichen. Die fundamentale Einstufung für den Energiekonzern bleibe aber "Buy" mit einem Kursziel von 49 Euro, schrieb Analyst Mark Freshney in einer am Donnerstag vorliegenden Branchenstudie. Er sieht die gesamte europäische Branche positiv, deren Vertreter den Bewertungsrückstand auf die US-Konkurrenz aufholen sollten.
In der XETRA-Sitzung ging es für das Papier um 3,5 Prozent auf 33,43 EUR nach oben. Also weist das Papier noch eine Entwicklungsmöglichkeit von 46,57 Prozent im Vergleich zum festgelegten Kursziel auf. Zuletzt stieg das XETRA-Volumen auf 1.573.815 RWE-Aktien. Auf Jahressicht 2024 büßte die Aktie um 16,3 Prozent ein. Am 13.11.2024 werden die Kennzahlen für Q3 2024 voraussichtlich präsentiert.ZÜRICH / Redaktion finanzen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RWE-Aktie zieht an: RWE für UBS-Analyst kein Favorit mehr - dennoch hohes AufwärtspotenzialDie RWE-Aktie kann am Donnerstag von einer positiven Analystenstudie profitieren.
Weiterlesen »
RWE-Aktie erhält von UBS AG Bewertung: BuyUBS AG hat die RWE-Aktie genauestens unter die Lupe genommen. Hier sind die daraus resultierenden Ergebnisse.
Weiterlesen »
Kursrutsch bei NASDAQ-Titel NVIDIA-Aktie belastet Infineon-Aktie, ASML-Aktie und STMicroelectronics-Aktie nichtDurchwachsene Reaktionen auf NVIDIA-Geschäftszahlen haben am Donnerstag Anleger in der europäischen Halbleiterbranche kaltgelassen.
Weiterlesen »
RWE-Aktie: Was Analysten von RWE erwartenDie Bewertungen der Analysten für die RWE-Aktie im Überblick.
Weiterlesen »
RWE-Aktie dennoch leichter: Meta kauft RWE-ÖkostromDer Internetkonzern Meta will einen Teil seines erneuerbaren Stroms künftig auch vom Energiekonzern RWE beziehen.
Weiterlesen »
RWE-Aktie verliert trotzdem merklich: RWE glänzt im ersten Halbjahr mit besseren Ergebnissen als erwartetDer Energiekonzern RWE hat im ersten Halbjahr wie erwartet deutlich weniger verdient als im Vorjahreszeitraum.
Weiterlesen »