Borussia Dortmund startet katastrophal ins Jahr 2025 mit einer 4:0 Niederlage gegen Holstein Kiel. Die Mannschaft befindet sich in einer tiefen Krise und zeigt massive Schwächen in allen Bereichen. Die Trainerdiskussion wird immer lauter.
Borussia Dortmund erlebte einen katastrophalen Fehlstart ins Jahr 2025 mit einer Niederlage gegen Holstein Kiel . Die Mannschaft befindet sich in einer tiefen Krise , und der Auftritt in Kiel deutet auf mehrere ernste Probleme hin. Bereits zur Halbzeit lag der BVB mit einem deutlichen Rückstand von 3:0 zurück. Sky-Experte Didi Hamann analysierte die Situation und bezeichnete die Dortmunder als „seelenlos“ und „ohne Widerstandskraft“.
Seinen Worten nach spielten die Dortmunder wie „ein Team, das bei jedem Windstoß auseinanderfällt.“ Hamann lobte die Tore von Kiel als „wunderbar“ und „schöner als das andere“.Die Probleme bei Borussia Dortmund sind vielfältig und tiefgreifend. Neben der aktuellen Form geht es um ein Führungsdefizit im Team. Der Abgang von Schlüsselspielern wie Mats Hummels, Niclas Füllkrug und Marco Reus hat zu einem Machtvakuum geführt. In der Krise fehlt es an einer klaren Führung, die die Mannschaft anleiten und motivieren kann. Auch die Mentalität des Teams wird hinterfragt. Der Auftritt gegen Kiel war enttäuschend und zeugt von einem Mangel an Einstellung und Ehrgeiz. Selbst Sportvorstand Sebastian Kehl und Geschäftsführer Lars Ricken äußerten ihre Unzufriedenheit über die Leistung der Mannschaft. Kehl betonte vor dem Spiel die Wichtigkeit des Duells für die Champions League-Qualifikation, doch der Auftritt der Dortmunder in der ersten Halbzeit war enttäuschend. „In dem Moment, mit solchen Spielen, ist es einfach peinlich und beschämend und auch unwürdig, wie wir die schwarz-gelben Farben hier repräsentieren“, kritisierte Ricken. Auch Kapitän Emre Can zeigte sich enttäuscht und betonte, dass der BVB als Traditionsverein solche Leistungen nicht hinnehmen dürfe. Die Trainerdiskussion wird zwar noch hinausgezögert, doch wenn sich die Ergebnisse nicht schnell verbessern, wird die Zukunft von Trainer Nuri Sahin zunehmend unsicherer
Borussia Dortmund Holstein Kiel Krise Fußball Bundesliga Trainerdiskussion
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BVB kommt gegen Holstein Kiel unter die Räder: Die Noten der Dortmund-StarsBorussia Dortmund verliert gegen Bayer Leverkusen und verabschiedet sich vorher von einer Vereinslegende.
Weiterlesen »
Holstein Kiel schlägt Borussia Dortmund mit 4:2 und sorgt für neue KriseBorussia Dortmund verliert mit 2:4 (0:3) gegen Aufsteiger Holstein Kiel und beendet die Hinrunde der Fußball-Bundesliga klar außerhalb der internationalen Plätze. Kiels Fans sorgen mit Pyrotechnik für Unterbrechungen im Spiel.
Weiterlesen »
Holstein Kiel stürzt Dortmund in nächste KriseHolstein Kiel hat Borussia Dortmund mit einer vernichtenden ersten Halbzeit in eine tiefe Krise gestürzt. Der BVB kassierte drei Gegentore in den ersten 45 Minuten und verlor mit 2:4. Kiel, der als Vorletzter auf elf Punkte kam, zeigte eine furiose Leistung.
Weiterlesen »
Die Krise spitzt sich zu: Bei Alba Berlin schwindet die Hoffnung auf die Wende„Jedes Spiel in der BBL ist jetzt ein Pflichtsieg“, hatte Hermannsson vor Weihnachten gesagt. Nach der Niederlage beim MBC ist selbst ein Verpassen der Play-offs nicht mehr unvorstellbar.
Weiterlesen »
Borussia Dortmund klettert mit katastrophalem Auftritt in die KriseBorussia Dortmund startete das neue Jahr mit einer katastrophalen Vorstellung gegen den Abstiegskandidaten Holstein Kiel. Die Mannschaft von Trainer Nuri Sahin kassierte eine 5:2-Niederlage und droht, die Champions-League-Plätze früh aus den Augen zu verlieren. Zweifel an Sahins sportlichem Kurs nehmen zu.
Weiterlesen »
Warum die Boeing-Krise die gesamte Branche gefährdetQualitäts- und Konstruktionsprobleme sowie Produktionsverzögerungen belasten den Boeing-Konzern. Die finanzielle Lage ist angespannt, der Rückstand auf Airbus wächst. Die Boeing-Dauerkrise ist mittlerweile für die ganze Branche Grund zur Sorge.
Weiterlesen »