Beim Comeback wieder verletzt - BVB-Star Schlotterbeck droht längere Pause BILDSport
Der Ex-Freiburger hatte sich Anfang April beim 2:4 in München einen Faserriss mit Sehnenbeteiligung im Oberschenkel zugezogen. Jetzt ist diese alte Verletzung erneut aufgebrochen.
Und zwar nicht, weil er kurz zuvor von Team-Kollege Donyell Malen per Freistoß k.o. geschossen worden war. Sondern, weil er wieder ein Ziehen im Oberschenkel verspürte. Die genaue MRT-Diagnose steht allerdings noch aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BVB-Leader und Real-Madrid-Star: Sechs Spieler würden dem FC Bayern helfenDer FC Bayern sucht in der Krise Verstärkungen. Jude Bellingham, Niclas Füllkrug, Randal Kolo Muani - wer in den Fokus der Münchner Kaderplaner rückt.
Weiterlesen »
Nach dem Ende von Star Trek: Picard: Spekulationen über Star Trek: LegacyStar Trek: Legacy ist die theoretische Fortsetzung von Star Trek: Picard Staffel 3, die aus der Feder von Terry Matalas, dem Autor der Serie, stammt. hardware gaming
Weiterlesen »
Söder verspottet den BVB – Watzke-Antwort lässt nicht lange auf sich wartenFür Markus Söder steht der FC Bayern bereits als Deutscher Meister fest. Er fordert aber auch eine andere Herangehensweise von den Münchner Stars.
Weiterlesen »
Verhaltene BVB-Träume - Terzic: „Noch lange nicht fertig“Noch vor einer Woche war die Stimmung am Boden. Doch das 4:0 über Frankfurt vertreibt beim BVB den Frust über die Blamage von Stuttgart - und führt an die Tabellenspitze. Das schürt Titelträume.
Weiterlesen »
Null Punkte, aber plötzlich Doppelpole für Abt-Cupra: Wie geht das, Nico?Die Doppelpole 'für das Herz' von Abt-Cupra war die große Überraschung von Berlin, doch wie ist das möglich, wenn das Team bis dahin null Punkte hatte?
Weiterlesen »
(S+) Bundesliga: Auf dem Weg zur Meisterschaft kann sich der BVB nur noch selbst stoppenEine Woche lang mussten sie sich in Dortmund anhören, dass sie die dümmste Mannschaft Deutschlands hätten. Dann das Debakel der Bayern in Mainz, der eigene Triumph gegen Frankfurt. Das Restprogramm spricht für den Titel.
Weiterlesen »