Das neue Jahr beginnt für Borussia Dortmund mit einem schweren Duell gegen den amtierenden Doublesieger Bayer Leverkusen. Trainer Nuri Sahin freut sich auf die Herausforderung und hofft, dass sein Team die positive Entwicklung aus der Hinrunde fortsetzen kann. Der BVB will nach Platz 6 zum Jahreswechsel in der Rückrunde in die Top-4 aufsteigen.
Zum Auftakt in die zweite Saisonhälfte kommt in Bayer Leverkusen ein richtiger Kracher auf Borussia Dortmund zu. BVB-Trainer Nuri Sahin allerdings freut sich auf die schwere Aufgabe gegen den Doublesieger, der es zuletzt dahin geschafft hat, wo der Coach mit den Schwarz-Gelben auch hinwill.
Es ist gleichzeitig das Startsignal zur Jagdsaison, hat der BVB doch tabellarisch etwas aufzuholen: Zwar konnte durch das 3:1 in Wolfsburg - es war der erste Dortmunder Auswärtssieg der laufenden Bundesliga-Saison - der Abstand auf die Top-4 der Tabelle im Rahmen gehalten werden, Platz 6 zum Jahreswechsel allerdings war nicht das Zwischenergebnis, das man sich in Dortmund vor der Saison gewünscht hatte.
Die zweite Saisonhälfte soll wesentlich konstanter ablaufen. Mit weniger Ausreißern nach unten, dafür aber einer stetigen Weiterentwicklung in die gewünschte Richtung. Sahins mehrmals auch öffentlich artikulierter Wunsch ist es, eine Gewinnermentalität in Dortmund zu verankern. Der Auftakt gegen Leverkusen - das nicht nur, aber speziell auch in dieser Hinsicht als Vorbild gelten kann - kommt dem jungen Trainer daher gerade recht.
Doch am Freitag wartet gegen Leverkusen erst einmal ein richtiger"Gradmesser" auf den BVB, der die Statistik auf seiner Seite weiß: In den vorherigen 20 Jahren verlor die Borussia nie die erste Partie eines Kalenderjahres . In den vergangenen sechs Jahren startete der BVB sogar jeweils mit einem Sieg ins neue Jahr. An einem Freitagabend ist Dortmund vor heimischem Publikum gar seit 39 Spielen ungeschlagen.
Borussia Dortmund Bayer Leverkusen Bundesliga Rückrunde Nuri Sahin
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BVB-Leverkusen: Stegemann Pft Der KracherDer Bundesliga-Neustart mit dem Spitzenspiel Borussia Dortmund gegen Bayer Leverkusen am Freitagabend wird von Sascha Stegemann gepfiffen. Dieser bringt verletzte Erinnerungen für BVB-Fans aus dem Meisterschaftskampf von 2021/22. Statistisch betrachtet stehen die Chancen gut für den BVB.
Weiterlesen »
BVB gegen FC Barcelona im Liveticker: Kracher für Dortmund in Champions LeagueKracher-Duell in der Champions League. Borussia Dortmund und der FC Barcelona liegen mit jeweils vier Siegen und nur einer Niederlage punktgleich in der Tabelle. Der Sieger macht einen großen Schritt in Richtung Achtelfinale. Das Spiel ab 21.00 Uhr im Liveticker.
Weiterlesen »
Volley-Kracher an die Latte: Tella kommt der Leverkusen-Führung ganz nahVideo: Mit einem schönen Versuch hätte Nathan Tella Bayer Leverkusen beinahe in Führung gebracht, doch die Latte stand dem 1:0 im Weg.
Weiterlesen »
Vor Barcelona-Kracher: BVB-Trainer Sahin klagt die FIFA anNuri Sahin verlas mit saurer Miene üble Nachrichten aus dem Lager der Kranken und Verletzten. Im Verlauf der Pressekonferenz zum Champions-League-Kracher
Weiterlesen »
Viertelfinal-Kracher zwischen Leverkusen und KölnIm Viertelfinale des DFB-Pokals der Männer kommt es unter anderem zum rheinischen Derby zwischen Bayer 04 Leverkusen und dem 1. FC Köln. Bei den Frauen treffen der FC Bayern und Eintracht Frankfurt aufeinander.
Weiterlesen »
Kracher zum Bundesliga-Auftakt: Dortmund empfängt LeverkusenDie Bundesliga startet am Freitag mit einem Spitzenspiel zwischen Borussia Dortmund und Bayer Leverkusen. Der BVB will die Tabellenplätze nach oben klettern und sich für die Champions League qualifizieren.
Weiterlesen »