Der Däne spricht über seine Zukunft bei Borussia Dortmund.
Die Bosse des BVB waren bei Ralf Rangnick offenbar nicht erfolgreich. Das gescheiterte Werben um den österreichischen Nationaltrainer zeigt, wie schwer sich die Dortmunder bei ihrer Suche nach einem neuen Chefcoach tun.
Mitten in die Vorbereitung auf die Partie gegen Schachtar platzte die Nachricht von einem Geheimtreffen zwischen den beiden Geschäftsführern Hans-Joachim Watzke und Lars Ricken mit Österreichs Nationaltrainer Ralf Rangnick in Salzburg.kann einen entsprechenden Bericht von"Sky" bestätigen, weiß aber auch, dass sich Rangnicks Interesse an einem Job beim BVB in sehr engen Grenzen hält.
Sein Engagement beim englischen Rekordmeister geriet jedoch zu einem sportlichen Albtraum. Er trat seinen Posten im Dezember 2021 an, kam aber mit der Truppe um Cristiano Ronaldo überhaupt nicht zurecht und verpasste die erhoffte Qualifikation für die Champions League deutlich. Dieser Inhalt stammt von externen Anbietern wie Facebook, Instagram oder Youtube. Aktiviere bitte Personalisierte Anzeigen und Inhalte sowie Anbieter außerhalb des CMP Standards, um diese Inhalte anzuzeigen.Und so dürfte sich die Suche nach einem neuen Coach für die BVB-Profis, die derzeit von Mike Tullberg trainiert werden, weiter schwierig gestalten. Was auch am komplizierten Anforderungsprofil liegt.
Wie der"kicker" berichtet, könnte eine Lösung darin bestehen, eine Erfolgsklausel in Kovacs Vertrag hineinzuschreiben, der sich im Fall des Falles automatisch verlängert.
Ralf Rangnick Trainer Korb ÖFB Mike Tullberg Nuri Sahin Niko Kovac
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Borussia Dortmund: Warum Kehl trotz Verlängerung beim BVB zittern mussZuletzt erhielt Sebastian Kehl (44) einen neuen Vertrag bei Borussia Dortmund bis 2027 – warum er jetzt trotzdem zittern muss.
Weiterlesen »
BVB-Aktie: Borussia Dortmund-Chef Watzke: Klopp hätte in Dortmund 'jeden Job haben können'Der Amtsantritt von Jürgen Klopp als weltweiter Fußball-Chef von Red Bull hat auch Auswirkungen auf die Freundschaft mit Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.
Weiterlesen »
BVB-Aktie steigt: Borussia Dortmund-Chef Watzke: Klopp hätte in Dortmund 'jeden Job haben können'Der Amtsantritt von Jürgen Klopp als weltweiter Fußball-Chef von Red Bull hat auch Auswirkungen auf die Freundschaft mit Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.
Weiterlesen »
BVB: Nuri Sahin hat diese Mannschaft nicht verdient – ein Kommentar zur Entlassung bei Borussia DortmundDarf Nuri Sahin nach dem 1:2 in Bologna und damit der vierten Niederlage in Folge noch BVB-Trainer bleiben? Sollte ein Trainerwechsel die Probleme lösen, sei dies für den 36-Jährigen „kein Problem“.
Weiterlesen »
Borussia Dortmund: BVB-Ikone Teddy de Beer (†60) gestorbenSchock für Borussia Dortmund und die BVB-Fans: Der frühere Bundesliga-Torhüter Wolfgang de Beer ist tot. „Teddy“ wäre an diesem Donnerstag 61 Jahre alt geworden.
Weiterlesen »
Borussia Dortmund: Sebastian Kehl verlängert beim BVB bis 2027Sebastian Kehl unterschreibt einen neuen Vertrag bei Borussia Dortmund bis 2027, nach intensiven Gesprächen mit Geschäftsführer Lars Ricken.
Weiterlesen »