Dank einer Preissicherungsstrategie sei die BVG von kurzfristigen Schwankungen der Dieselpreise nicht stark betroffen. Die Folgen blieben „übersichtlich“.
Berlin: Die BVG hat eine Flotte von mehr als 1500 Bussen, die meisten davon mit Dieselantrieb.
Das landeseigene Unternehmen BVG hat eine Flotte von mehr als 1500 Bussen, die meisten davon mit Dieselantrieb. Inwiefern die hohen Spritpreise zu höheren Fahrpreisen führen, ist noch offen. Abgesichert ist man nach eigener Aussage aber. Der rasante Anstieg der Dieselpreise macht der vorerst nicht besonders zu schaffen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
U-Bahn in Berlin: BVG will wieder Zugabfertiger einsetzenDie Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wollen 66 neue Zugabfertiger für die U-Bahn einstellen. Ein erstes Team soll schon im Sommer starten - in Neukölln.
Weiterlesen »
BVG Abo kündigen - So geht'sWie kann man sein BVG-Abo kündigen? Kann man das Abo jederzeit kündigen? Antworten zu den wichtigsten Fragen bei der BVG-Kündigung.
Weiterlesen »
BVG Abo kündigen - So geht'sWie kann man sein BVG-Abo kündigen? Kann man das Abo jederzeit kündigen? Antworten zu den wichtigsten Fragen bei der BVG-Kündigung.
Weiterlesen »
U-Bahn in Berlin: BVG will wieder Zugabfertiger einsetzenDie Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) wollen 66 neue Zugabfertiger für die U-Bahn einstellen. Ein erstes Team soll schon im Sommer starten - in Neukölln.
Weiterlesen »
(S+) Immobilien in Deutschland: Warum platzt die Blase bisher nicht?Obwohl steigende Zinsen die Finanzierung verteuern, klettern die Häuserpreise immer weiter. Die Mahnungen von Experten häufen sich – sie warnen vor einem heftigen Absturz. (S+)
Weiterlesen »