Die Bauarbeiten zwischen Kurt-Schumacher-Platz und Alt-Tegel verzögern sich. Im Norden Berlins fuhr die U-Bahn auf Trümmern: Das ist ein Problem.
Die Bauarbeiten zwischen Kurt-Schumacher-Platz und Alt-Tegel verzögern sich. Im Norden Berlins fuhr die U-Bahn auf Trümmern: Das ist ein Problem.Als zwischen Kurt-Schumacher-Platz und Alt-Tegel noch U-Bahnen fuhren: Im Herbst 2022 wurde die Strecke gesperrt. Heute ist sie eine Baustelle.SEV: Das sind drei Buchstaben, die Fahrgäste nicht gern hören oder lesen. SEV: Das steht für Schienenersatzverkehr – Busse ersetzen Bahnen.
Schon seit längerem steht der oberirdische Teil unter Beobachtung. Die U-Bahn fährt auf „rolligem Boden“, auf „märkischem Karnickelsand“, der schon in den 1960er-Jahren immer wieder ins Rutschen kam, hieß es 2022 bei der BVG. Hinzu kommt, dass der Damm auch mit Schutt aus Kriegstrümmern aufgeschüttet wurde. „An manchen Stellen ist die Schotterdecke schon mehr als einen Meter dick“, hieß es.
Auf der U6-Baustelle im Bezirk Reinickendorf. Uwe Kutscher, der die Bauabteilung der Berliner U-Bahn leitet, im U-Bahnhof Holzhauser Straße. Wo er steht, verlief einst das Gleis in Richtung Alt-Tegel.Thema Nummer zwei: Weil das Teilprojekt Dammbau immer komplexer wird, spricht die BVG mit der Baufirma Matthäi laufend über Anpassungen und Änderungen. „Das wirkt sich natürlich auch auf vertragliche Themen und die Kosten aus“, berichtete Kutscher.
Dieses Teilprojekt auf der U6 liegt im Zeitplan: Die Stahlbrücke, die seit den 1980er-Jahren die Autobahn A111 überspannt, wird erneuert. Jeweils einer von drei Fahrstreifen ist gesperrt.Letzteres gilt auch für die Brücke, auf der die U6 die Autobahn A111 überquert. „Damit die Stahlkonstruktion aus den 1980er-Jahren von einer Arbeitsbühne aus saniert werden kann, musste sie über der Autobahn um rund zwei Meter angehoben werden“, erklärte Kutscher.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viebig: Darum bleiben die USA die Finanzmacht Nummer eins!Keine Kompromisse bei Preis und Leistung - Egal ob Aktien, Derivate, ETFs, Fonds oder Sparpläne. Bestätigt von Finanztest als günstigstes Komplettpaket. (Stiftung Warentest Finanztest 12/2023) Jetzt kostenloses
Weiterlesen »
Die Bauarbeiten für einen bemerkenswert schicken Sozialbau haben in Bielefeld begonnenIn einem Jahr gibts acht neue Wohnungen. Im Hof entstehen 22 Fahrradparkplätze sowie eine Gemeinschaftsfläche mit Platz zum Spielen und Grillen.
Weiterlesen »
Zweibrücken: Starten die Bauarbeiten auf dem altem Brauereigelände?Der Pirmasenser Brauereigelände-Investor Manfred Schenk hält das Klageverfahren gegen das Zweibrücker Prestige-Projekt für „endgültig beendet“. Wie es jetzt weitergeht.
Weiterlesen »
Dreck, Drogen, Obdachlosigkeit: Wie die BVG Berliner U-Bahnhöfe sauberer machen willAuf Tiktok ist die U-Bahn-Linie 8 weltberühmt – wegen des Drecks, der Drogen und der Gewalt. Ein Pilotprojekt soll jetzt für Besserung sorgen und könnte auch auf andere Linien ausgeweitet werden.
Weiterlesen »
„Die dachten, die schlagen uns“: Red Bull lacht über die KonkurrenzMax Verstappen ist in dieser Formel-1-Saison einfach nicht zu schlagen. Der Weltmeister startet auch in Melbourne von ganz vorne. Verstappen richtete kurz
Weiterlesen »
Sahra Wagenknecht zweistellig: BSW mit starkem Start - ist die Linke oder die AfD die Verliererin?Erst Anfang Januar gründet die einstige Linken-Politikerin Wagenknecht ihre neue Partei, das nach ihr benannte BSW. Weniger als drei Monate zeigen sich erste Erfolge in den Umfragen. Ein großer Schaden für die AfD zeigt sich indessen nicht.
Weiterlesen »