Berlin (ots) - Die Notwendigkeit einer umfassenden Modernisierung der deutschen Volkswirtschaft steht zu Recht im Mittelpunkt des Jahresgutachtens des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen
Die Notwendigkeit einer umfassenden Modernisierung der deutschen Volkswirtschaft steht zu Recht im Mittelpunkt des Jahresgutachtens des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung, der sogenannten Wirtschaftsweisen. Nach Auffassung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken erfordert der enorme Modernisierungsstau eine Wirtschaftspolitik, die auf eine Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland abzielt.
Richtigerweise heben die Wirtschaftsweisen allerdings hervor, dass es Aufgabe der Wettbewerbspolitik sei, Maßnahmen gegen einen von wenigen dominierenden Wettbewerbern geprägten Markt, wie etwa durch die hohe Bedeutung internationaler Anbieter im gesamteuropäischen Zahlungsverkehr, zu ergreifen. Den Weg wettbewerbspolitischer Instrumente hat die Politik aber nicht gewählt.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Wirtschaftsweise' legen Jahresgutachten vor'Wirtschaftsweise' legen Jahresgutachten vor
Weiterlesen »
'Wirtschaftsweise' legen Jahresgutachten vorBERLIN (dpa-AFX) - Kurz nach dem Scheitern der Ampel-Koalition und mitten in der Konjunkturflaute stellen die 'Wirtschaftsweisen' am Mittwoch (14.30 Uhr) ihr Jahresgutachten vor. Zuvor überreichen sie
Weiterlesen »
Jahresgutachten: Wirtschaftsweise prophezeien anhaltende Flaute für DeutschlandMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
BVR-Studie: Investitionsschwäche hält 2025 an - geringer Anstieg der KreditnachfrageBerlin (ots) - Die Investitionsschwäche in Deutschland wird auch im kommenden Jahr noch anhalten. Nach einem Rückgang in diesem Jahr um rund zwei Prozent ist für 2025 nur mit einem minimalen Anstieg der
Weiterlesen »
BVR: Investitionsschwäche hält 2025 anDJ BVR: Investitionsschwäche hält 2025 an Von Andreas Kißler DOW JONES--Die Investitionsschwäche in Deutschland wird nach einer Studie des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
Weiterlesen »
BVR zum Ampel-Aus: Politische Handlungsfähigkeit durch unverzügliche Neuwahlen sichernBerlin (ots) - Zum Scheitern der Ampelregierung erklärt Marija Kolak, Präsidentin des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR): 'Deutschland braucht schnellstmögliche Entscheidungen
Weiterlesen »