Die zunehmende Verbreitung von Elektromobilität und erneuerbaren Energien führt zwangsläufig zu einem steigenden Bedarf an modernsten Akkumulatoren und Batteriespeichern. Dieser Megatrend bietet dabei auch Chancen für zukunftsorientierte Investoren.
• Gewaltige Nachfrage nach Batterien in 2030 prognostiziert • E-Autobauer oft mit zweitem Standbein im Bereich Batterietechnologie • Lithium etabliert sich als "das neue Öl" - Chancen für Produzenten Der Beginn des 21. Jahrhunderts ging in großen Teilen der Welt mit einem erheblichen Bewusstseinswandel einher. Plötzlich spielt der Kampf gegen den Klimawandel sowie der nachhaltige Naturschutz eine wesentliche Rolle im Alltag vieler Menschen.
amerikanischen und japanischen Hersteller wie VW, BMW, Mercedes-Benz, General Motors und Toyota dringen immer stärker auf den Markt der Elektromobilität vor. So möchte etwa VW bis 2030 zahlreiche vollelektrische Modelle launchen und außerdem soll der Bereich Batterietechnologie zu einer neuen Kernkompetenz des Konzerns werden.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie vorbörslich im Minus: Tesla sieht keine Hürden für Ausbau der GigafactDer US-Elektroautobauer Tesla rechnet nach eigenen Angaben nicht mit größeren Hürden für die erste Genehmigung des geplanten Ausbaus der Fabrik in Grünheide.
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Tesla-Aktie im Minus: Tesla sieht keine Hürden für Ausbau der Gigafactory in GrünhDer US-Elektroautobauer Tesla rechnet nach eigenen Angaben nicht mit größeren Hürden für die erste Genehmigung des geplanten Ausbaus der Fabrik in Grünheide.
Weiterlesen »
BYD-Aktie: Das ist ein Ding!Bernd Wünsche (Gurupress.de) - BYD hat es geschafft. Wenigstens konnte die Aktie nach einem schwachen Tag am Donnerstag die aktuellen Notierungen noch über der Marke von 30 Euro stabilisieren. Eine gute
Weiterlesen »
BYD-Aktie: Das ist ein Hammer!Bernd Wünsche (Gurupress.de) - BYD hat zum Ende der Woche an den Börsen an zwei Tagen hintereinander verloren. Der Titel büßte am Freitag annähernd 2 % ein. Die Markierung von 30 Euro ist damit erneut
Weiterlesen »
NASDAQ-Titel Microsoft-Aktie und Amazon-Aktie: Amazon kauft offenbar Cloud-Programme von Microsoft im MilliardEigentlich gelten die beiden US-amerikanischen Tech-Riesen Microsoft und Amazon als erbitterte Rivalen. Insbesondere im Cloud-Geschäft sind sie direkte Konkurrenten. Doch nun zeichnet sich ab, dass Amazon ein Großkunde von Microsoft wird. Demnach wird Amazon Cloud-Produkte von seinem Mitbewerber in Milliardenhöhe kaufen.
Weiterlesen »
SolarEdge-Aktie unter Druck: SolarEdge enttäuscht mit schwachem Umsatz - auch SMA Solar-Aktie und EnphaseSolarwerte stehen am Freitagmorgen unter Druck.
Weiterlesen »