Der chinesische Autobauer BYD hat mit der BYD Shenzhen einen neuen Auto-Transporter mit einer Kapazität von 9.200 Fahrzeugen in Betrieb genommen. Das Schiff ist das vierte von insgesamt acht Frachtschiffen, die BYD bis Anfang 2026 in seine Flotte aufnehmen will. Die BYD Shenzhen soll der umweltfreundlichste Autotransporter der Welt sein und sowohl mit Schiffsdiesel als auch LNG betrieben werden können.
Der chinesische Stromer-Hersteller BYD hat einen neuen Auto-Transporter mit einer Kapazität von rund 9.200 Fahrzeugen in Betrieb genommen. Die BYD Shenzhen ist das inzwischen vierte Auto-Transportschiff des Unternehmens. Der Konzern will bis Anfang 2026 für seine globale Expansion insgesamt acht Frachtschiffe haben.
Die BYD Shenzhen ist das derzeit größte RoRo-Schiff der Welt, mit 219 Metern Länge, 37,7 Metern Breite und einem Tiefgang von neun Metern. Das erste Exemplar der BYD-RoRo-Flotte, die BYD Explorer No.1, ist mit 199,9 Metern kürzer, aber minimal breiter – dieses Schiff war Anfang 2024 auch in Deutschland gelandet.Mit der Kapazität von bis zu 9.
Außerdem soll die Shenzhen BYD-eigene Batterien an Bord geben, hierzu gibt es aber kaum Details. Spekuliert wird laut dem Portal, dass in Küstennähe das Schiff auch mit Strom aus den Batterien versorgt werden könnte, um Kraftstoffverbrauch und Schadstoffausstoß zu senken. Mit der eigenen Schiffsflotte will BYD den Export seiner Fahrzeuge selbst kontrollieren und sich nicht von mangelnden Frachtkapazitäten bremsen lassen. Ein neues Hindernis für den Stromer-Riesen sind die 2023 von der EU eingeführten Strafzölle auf in China gebaute Elektroautos.
BYD Autotransport Schiff Umweltfreundlich Expansion
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BYD-Aktie: Elektro-Pionier BYD kurz vor Rekordjahr 2024Der chinesische Automobilhersteller BYD steht kurz davor, sein Jahresziel für 2024 deutlich zu übertreffen. Dank beeindruckender Verkaufszahlen könnte das Unternehmen Konkurrenten wie Ford und Honda hinter sich lassen. Insbesondere die starke Nachfrage nach Plug-in-Hybridfahrzeugen treibt das Wachstum voran.
Weiterlesen »
BYD nimmt weltweit grösstes Auto-Transportschiff in BetriebDer chinesische Stromer-Hersteller BYD hat seinen vierten Auto-Transporter in Betrieb genommen und damit den bisher größten RoRo-Schiff der Welt. Die BYD Shenzhen kann bis zu 9.200 Fahrzeuge transportieren und soll dank der Dual-Fuel-Technologie mit Schiffsdiesel und LNG betrieben werden.
Weiterlesen »
BYD, BMW, VW, Verbrenner, E-Auto - die Gewinner und Verlierer 2024VW rast in die Krise, Chinas E-Auto-Giganten starten durch, der Verbrenner lebt länger, als viele dachten und die Zeit des entspannten Autofahrens ist vorbei: Im großen FOCUS online Jahresrückblick schauen wir zurück auf die automobilen Tops und Flops 2024.
Weiterlesen »
BYD Übertrumpft Tesla im E-Auto AbsatzDer chinesische Autobauer BYD hat im vierten Quartal 2024 einen neuen Verkaufsrekord aufgestellt und dürfte Tesla als weltgrößten E-Autobauer überholt haben. Europäische Autobauer hingegen litten unter schwachem Marktplatzform und enttäuschenden Konjunkturdaten aus China.
Weiterlesen »
BYD verpasst Tesla-Überholmanövere im E-Auto-MarktBYD erreichte fast Tesla in der Anzahl der verkauften Elektroautos im Jahr 2024. Der chinesische Hersteller konnte mit 1,76 Millionen Elektroautos fast Tesla überholen, rechnet man die Plug-in-Hybride hinzu, ist BYD dem US-Hersteller aber schon weit enteilt. Obwohl BYD die Mehrheit seines Absatzes mit Plug-in-Hybriden erzielt, ist das Unternehmen auf dem besten Weg, Tesla im Laufe des Jahres 2024 zu überholen.
Weiterlesen »
BYD verpasst E-Auto-Thron, doch Plug-in-Hybride dominierenBYD hat 2024 zwar Tesla als größten E-Autobauer knapp verpasst, dominiert aber mit Plug-in-Hybriden den Markt. Der chinesische Hersteller konnte fast Tesla überholen, wenn man die Plug-in-Hybride hinzuzieht.
Weiterlesen »