Leitmedium der Elektromobilität
Der chinesische Autobauer BYD bringt ein neues Modell auf den deutschen Markt. Im Rahmen der Händler-Roadshow zur Markteinführung konnten wir den Seal einige Stunden in und um München testen. Die Limousine erweist sich im Test als gutes Fahrzeug mit viel hochwertiger Ausstattung. Und dennoch hat Robin Engelhardt im Kurztest bereits ein dickes Manko gefunden.
Leider nicht dauerhaft abschaltbar ist die akustische Warnung beim Überschreiten eines Tempolimits – dann wird sofort und energisch gepiept, ab dem ersten km/h zu viel. Auch in anderen Situationen meckert der Wagen gerne und lautstark, zum Beispiel beim Spurwechsel. Wenn der Blinker nicht vom ersten Einlenken bis zum vollständigen Ende des Spurwechsel durchgängig aktiv ist, kommt wieder der nervige Piepton.
Recht positiv ist dagegen der Verbrauch, der sich zwischen 19 kWh und 25 kWh/ 100 km bewegte – Letzteres wohlgemerkt geschuldet der Tatsache, dass wir den Akku ja vor dem Ladevorgang bei höherer Geschwindigkeit warm fahren mussten. Mit etwas Zurückhaltung sind aber über 400 Kilometer Realreichweite durchaus möglich.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Diese Aktien liegen voll im Trend - BYD, Defense Metals, RheinmetallNach der Korrektur der letzten Wochen konnte der DAX mit dem Überschreiten der 15.000 Punkte-Marke positive Signal im Hinblick auf eine Jahresendrally senden. Trotz der eskalierenden Ereignisse in Gaza
Weiterlesen »
BYD soll sich intern für Standort in Ungarn entschieden habenLeitmedium der Elektromobilität
Weiterlesen »
BYD soll sich intern für Standort in Ungarn entschieden habenDie erste E-Auto-Fabrik von BYD in Europa soll laut einem deutschen Medienbericht in Ungarn entstehen. Offiziell bleibt der chinesische Hersteller jedoch dabei, den Standort für das erste Europa-Werk erst
Weiterlesen »
Ford Saarlouis: E-Auto-Bauer BYD aus China will laut FAZ nach UngarnAbermals scheint die Hoffnung auf den Einstieg eines Großinvestors am Ford-Standort in Saarlouis geschmälert. Denn Viktor Orbán vermeldet nach seinem China-Besuch: Der E-Auto-Hersteller BYD kommt nach Ungarn.
Weiterlesen »