In China bekommt das Model 3 einen neuen Rivalen - Die Basisversion des BYD Seal hat genauso viel Reichweite wie der Tesla, ist aber günstiger
Als BYD-Modell besitzt der Seal natürlich eine Blade-Batterie mit LFP-Zellen aus dem eigenen Haus. Zudem ist er das erste BYD-Modell, das eine Cell-to-Body-Batterie besitzt: Die Zellen werden direkt in die Karosserie eingebaut, ohne den Umweg über Module oder Batteriepakete. Das soll die Energiedichte erhöhen. Der Begriff ist deckungsgleich mit Cell-to-Chassis .
Die CTB-Lösung erlaubt laut CNevPost die Verwendung der ursprünglich für das Batteriepaket gedachten Sandwichstruktur. Die obere Decke des Sandwichs ist zugleich der Innenraumboden und die obere Abdeckung der Batterie.Die CTB-Bauweise soll eine bessere Volumenausnutzung, eine höhere Sicherheit bei Frontalcrashs sowie eine verdoppelte Torsionssteifigkeit mit sich bringen.
Zudem besitzt der Seal das zur e-Platform 3.0 gehörende Intelligence Torque Adaption Control System , offenbar ein ESP mit besonders genau arbeitenden Radsensoren, das auch vorausschauend agiert. Innenraumbilder gibt es keine, doch laut Beschreibung guckt man auf ein 10,25-Zoll-Instrumentendisplay und einen drehbaren 15,6-Zoll-Touchscreen in der Mitte des Armaturenbretts.Der Seal wird seit Juni im BYD-Werk in Changzhou in der Provinz Jiangsu hergestellt. Dort sollen 15.000 Stück pro Monat gebaut werden. Der Vorverkauf begann schon im Ende Mai; seither hat BYD mehr als 60.000 Reservierungen erhalten. Die Auslieferungen in China beginnen noch im August.