Fußball-EM in Deutschland, tausende Zuschauer. Doch statt erwarteter Werbung deutscher Automobilhersteller wirbt vor allem eine chinesische Automarke während der Fußball-EM: BYD. Ist das gerade der Anfang vom Ende der deutschen Autoindustrie?
ist inzwischen der größte E-Autobauer der Welt und will deutschen Herstellern nicht nur in China den Platz streitig machen, sondern auch in Europa. Damit könnte BYD durchaus Erfolg haben. Denn deutsche Automarken haben bislang kein nennenswertes E-Auto-Angebot in den unteren Preiskategorien.
Denn in Deutschland und unter deutschen Autobauern sind die Unternehmen vor allem ihren Shareholdern verpflichtet und im Wettbewerb miteinander. "Dass die deutschen Autobauer dort ihre Verbrenner nach wie vor gut verkaufen, das ist keine Frage. Aber der Verbrenneranteil geht ganz massiv dort zurück und in der Elektrowelt gibt es eine neue Wettbewerbssituation mit auch chinesischen Herstellern." Oliver Falck, ifo-Institut
Auch technisch, in Sachen Software und Betriebssystem, "müssen wir noch unsere Hausaufgaben machen", rät Wirtschaftswissenschaftler Oliver Falck den deutschen Autobauern. Um da besser zu werden,Laut Wirtschaftsministerium arbeiten momentan ca. 780.000 Menschen direkt in der deutschen Autoindustrie. Dazu kommen noch Zulieferer und Hersteller. Je nach Berechnung hängen somit insgesamt rund drei Millionen Arbeitsplätze an der deutschen Autoindustrie.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Fußball-EM: Darf am Arbeitsplatz Fußball geschaut werden?Die Fußball-Europameisterschaft beginnt am 14. Juni. Viele Beschäftigte freuen sich darauf und möchten am liebsten kein Spiel verpassen. Doch ist es erlaubt, am Arbeitsplatz die Partien zu gucken oder zu hören?
Weiterlesen »
Fußball-EM vor 20 Jahren: Griechenland feiert Otto Rehhagel als Fußball-Gott 'Rehakles'Die Generalprobe der deutschen Fußball-Nationalmannschaft findet am Abend gegen Griechenland statt. Das Team ist nicht für die EM qualifiziert. Vor 20 Jahren aber schlägt die große Stunde, als Trainer-Urgestein Otto Rehhagel zum gefeierten Fußball-Gott 'Rehakles' wird.
Weiterlesen »
Fußball: Sabrina Wittmann bleibt erste Cheftrainerin im Profi-FußballJetzt ist es offiziell! Sabrina Wittmann wird feste Trainerin beim Drittligisten FC Ingolstadt und bleibt somit die erste Cheftrainerin im Profi-Fußball.
Weiterlesen »
„BMW Group Cell Technology & Strategy“ – Franz Geyer von BMWBei unserer Online-Konferenz berichtete Franz Geyer detailliert und lebhaft über den globalen Batterieproduktionsverbund und die Zellstrategie bei der Neuen Klasse der BMW Group.
Weiterlesen »
Fußball-EM 2024: Das Millionengeschäft mit Fußball-SponsorenBei den großen Länderturnieren wie jetzt bei der Euro können nur die Ausrüster auf den Trikots werben. Im Vereinsfußball ist das anders. Ein Blick auf die Großen beim Sponsoring und einige denkwürdige Allianzen.
Weiterlesen »
Fußball: Bärenfiguren stimmen am Hauptbahnhof auf Fußball-EM einBerlin (bb) - Einen Tag vor Anpfiff der Fußball-Europameisterschaft sorgen 25 kunstvoll gestaltete Bären für Fußballstimmung am Berliner Hauptbahnhof. Die
Weiterlesen »