Aktuell laufen die Verhandlungen zwischen Vertretern der Europäischen Union und Chinas Regierung auf Hochtouren. Dabei geht es nach wie vor um die drohenden Strafzölle auf den Import chinesischer Stromer.
Aktuell laufen die Verhandlungen zwischen Vertretern der Europäischen Union und Chinas Regierung auf Hochtouren. Dabei geht es nach wie vor um die drohenden Strafzölle auf den Import chinesischer Stromer. Peking ruft seine Autobauer daher jetzt zur Zurückhaltung auf. Die BYD-Aktie gibt in der Folge nach.
Den vollständigen Artikel lesen ...© 2024 Der AktionärNach der Korrektur – 3 Kupferproduzenten für das ComebackKupfer wird oft als „das Gold der Energiewende“ bezeichnet, weil es aufgrund seiner hervorragenden elektrischen Leitfähigkeit eine zentrale Rolle in vielen Technologien spielt, die für nachhaltige Energiesysteme entscheidend sind. Experten gehen aufgrund der Angebotsknappheit von einem Superzyklus aus.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Aktie von Byd Global unter Druck: Kurs fällt um 8,44 Prozent (34,71 €)Keinen Grund zur Freude haben Anleger, die in den Anteilsschein von Byd Global investiert haben: Der Kurs der Aktie sackt kräftig ab. Zu den Werten mit den größten Kursverlusten des Tages an der Börse
Weiterlesen »
Buffett-Investment BYD-Aktie: BYD wäre laut Studie billigster US-Stromer trotz ZollElektroautos aus der Volksrepublik China erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, auch weil sie im Vergleich zu heimischen E-Automarken häufig günstiger daherkommen. In den USA werden mittlerweile Zusatzzölle von 100 Prozent auf Elektroautos aus China erhoben.
Weiterlesen »
BYD lässt 97.000 Fahrzeuge zurückrufen - BYD-Aktie explodiert trotzdemChinas Autoprimus BYD muss zahlreiche Fahrzeuge wegen Brandgefahr wieder zurück in die Fabriken rufen. Anleger ignorieren die schlechten Neuigkeiten.
Weiterlesen »
BYD-Aktie tiefrot: BYD fördert autonome Fahralgorithmen und kooperiert strategisch mit Black Myth: WukongBYD erweitert sein Engagement im Bereich autonomes Fahren und kündigt an, ab November seine intelligenten Fahralgorithmen in Massenproduktion zu bringen. Gleichzeitig hat das Unternehmen eine strategische Partnerschaft mit dem Spiel Black Myth: Wukong bekannt gegeben.
Weiterlesen »
Chinas Entscheidung irritiert Märkte: Hang Seng verliert starkAsiatische Märkte unter Druck: Chinas Ankündigung und Samsungs Prognosen sorgen für Turbulenzen.
Weiterlesen »
Druck auf Kommunalpolitiker: „Eine Menge Druck“Neubrandenburg will eine mehrfach angegriffene Regenbogenfahne am Bahnhof nicht mehr zu hissen. Der Oberbürgermeister erklärt, warum er zurück tritt.
Weiterlesen »