BYD hat im Jahr 2024 fast Tesla als größten E-Autobauer der Welt überholt, wenn man Plug-in-Hybride mitzählt. Bei batterieelektrischen Fahrzeugen lag BYD zwar knapp hinter Tesla, aber mit einem starken Schlussquartal konnte BYD ein sehr gutes Jahresergebnis erzielen. Das Wachstum von BYD bewegt sich nahe dem früheren Ziel von Tesla, jedes Jahr um rund 50 Prozent zu wachsen.
BYD hat nur knapp den Titel als größter E-Autobauer der Welt verpasst. Der chinesische Hersteller konnte mit 1,76 Millionen Elektroautos schon fast Tesla überholen – rechnet man die Plug-in-Hybride hinzu, ist BYD dem US-Hersteller aber schon weit enteilt.– zum ersten Mal in der Firmengeschichte blieben die Auslieferungen unter dem Vorjahresergebnis. Mit einem starken Schlussquartal hat Tesla den schwächeren Jahresauftakt fast wieder ausgleichen können.
Bei den Elektroautos hat der chinesische Marktführer im Dezember 2024 207.734 Einheiten abgesetzt, zum Vorjahresmonat ein Plus von 8,9 Prozent. Es ist das beste Monatsergebnis für BYD bei den vollelektrischen Pkw überhaupt und zum ersten Mal über der 200.000er Marke. Zur Erinnerung: Erst im Oktober 2022 hat BYD erstmals einen sechsstelligen BEV-Absatz erzielt.
Allerdings muss erwähnt werden, dass BYD die Mehrheit seines Absatzes gar nicht mehr mit den Batterie-elektrischen Autos erzielt, sondern mit Plug-in-Hybriden. Hier waren es im Pkw-Bereich im Dezember 307.706 PHEV . Zwar sind die PHEV-Verkäufe seit Oktober leicht rückläufig, allerdings auf einem Niveau von mehr als 300.000 Einheiten pro Monat – weshalb BYD mit seinen Plug-in-Hybriden im vierten Quartal auf 918.556 ausgelieferte Fahrzeuge kommt .
BYD TESLA Elektromobilität Automobilindustrie Wachstum
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BYD-Aktie: Elektro-Pionier BYD kurz vor Rekordjahr 2024Der chinesische Automobilhersteller BYD steht kurz davor, sein Jahresziel für 2024 deutlich zu übertreffen. Dank beeindruckender Verkaufszahlen könnte das Unternehmen Konkurrenten wie Ford und Honda hinter sich lassen. Insbesondere die starke Nachfrage nach Plug-in-Hybridfahrzeugen treibt das Wachstum voran.
Weiterlesen »
Autobauer gehen mit leeren Taschen ins Jahr 2025Die neuen Daten zu den Transaktionspreisen für Elektroautos und Verbrenner sowie die Auftragsbestände für Dezember zeigen eine düstere Prognose für die Autobranche. Der Auftragsbestand sinkt auf den niedrigsten Stand seit zehn Jahren und ein Nullwachstum wird erwartet.
Weiterlesen »
BYD verpasst Tesla-Überholmanövere im E-Auto-MarktBYD erreichte fast Tesla in der Anzahl der verkauften Elektroautos im Jahr 2024. Der chinesische Hersteller konnte mit 1,76 Millionen Elektroautos fast Tesla überholen, rechnet man die Plug-in-Hybride hinzu, ist BYD dem US-Hersteller aber schon weit enteilt. Obwohl BYD die Mehrheit seines Absatzes mit Plug-in-Hybriden erzielt, ist das Unternehmen auf dem besten Weg, Tesla im Laufe des Jahres 2024 zu überholen.
Weiterlesen »
BYD Steigert Auslieferungen von Fahrzeugen mit Neuartigem Antrieb im Jahr 2024BYD konnte im Jahr 2024 die Auslieferungen von Fahrzeugen mit neuartigem Antrieb um 41,3 % auf 4,27 Millionen Fahrzeuge steigern. Neben reinen Elektroautos werden auch Hybridmodelle in dieser Kategorie berücksichtigt. Der Absatz von batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) stieg um 12,1 % auf 1,76 Millionen Fahrzeuge.
Weiterlesen »
Gewerkschaftsstreik beim Autobauer: Tesla-Besitzer in Schweden stehen in langen Schlangen vor LadestationenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Gewerkschaftsstreik beim Autobauer: Tesla-Besitzer in Schweden stehen in langen Schlangen vor LadestationenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »