Berlin/Regensburg - In angesagten Restaurants kosten 'Sides' jetzt oft extra. Die klassische deutsche Sättigungsbeilage scheint auszusterben. Deutschland erlebt beim Essen ohnehin einen enormen Kulturwandel. Wieso?
Es war einmal in Deutschland: Schnitzel, Spargel, Bratkartoffeln. Oder: Kasseler, Grünkohl, Salzkartoffeln. Soll heißen: Unter einer ordentlichen typisch deutschen warmen Mahlzeit wurde meist ein Drei-Komponenten-Gericht verstanden. Sprich: Fleisch/Fisch, Gemüsebeilage, Sättigungsbeilage. Stirbt die letztere jetzt langsam aus? Heißt es Abschied nehmen? Bye-bye, Beilage? Sicher ist: Die Esskultur - und das Verhalten beim Essengehen - ist im Wandel.
"Die jüngere Generation findet es oft befremdlich, dass jeder am Tisch das Gleiche bekommen soll. Essen ist zum Ausdruck der eigenen Persönlichkeit geworden. Wir haben pseudo-individualisierte Ernährungsstile", sagt Hirschfelder. "Meist ist es eine Scheinwahl. Am Ende ist es völlig egal, ob ich Reis oder Nudeln nehme." In den 80ern hätte eine Debatte über Beilagenvorlieben noch als bourgeois und versnobt gegolten, meint der Buch-Autor .
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bye-bye, Beilage? Warum Deutschland heute anders isstIn angesagten Restaurants kosten 'Sides' jetzt oft extra. Die klassische deutsche Sättigungsbeilage scheint auszusterben. Deutschland erlebt beim Essen ohnehin einen enormen Kulturwandel. Wieso?
Weiterlesen »
Bye-bye, Beilage? Warum Deutschland heute anders isstIn angesagten Restaurants kosten „Sides“ jetzt oft extra. Die klassische deutsche Sättigungsbeilage scheint auszusterben. Deutschland erlebt beim Essen ...
Weiterlesen »
Bye bye, Elon Musk: 47 deutsche Organisation verlassen XX-Eigentümer Elon Musk habe das frühere Twitter in einen Ort für Hass und Hetze verwandelt. Daher verlassen 47 Organisationen die Plattform.
Weiterlesen »
„eXit“ angekündigt: 47 Organisationen verlassen X - Motto: „Bye Bye, Elon“Am Tag gegen Hate Speech verkünden zahlreiche Organisationen ihren „eXit“ von der Plattform. Seit der Übernahme von X durch Elon Musk gab es mehrere Kontroversen.
Weiterlesen »
«Nacht der langen Messer» startet in Monte CarloHänninen und Meeke sagten «bye-bye»
Weiterlesen »
Prinz George: Bye-bye Grummel-Prinz – jetzt kann er endlich strahlenIn wenigen Wochen feiert Prinz George seinen elften Geburtstag. Was für eine Wandlung 'Grumpy George' durchlebt hat, zeigt ein neues Foto.
Weiterlesen »