'Caixin': Chinas verarbeitendes Gewerbe mit Wachstum
PEKING - Chinas Industrie hat nach einer unabhängigen Erhebung des Wirtschaftsmagazins"Caixin" im August wieder zugelegt. Der Einkaufsmanagerindex für das verarbeitende Gewerbe ergab 50,4 Punkte und lag damit 0,6 Punkte höher als im Juli. In jenem Monat war die Kennzahl auf ein Neun-Monats-Tief gestürzt. Ein Wert über 50 signalisiert eine Ausweitung der Produktion.
Der Index von"Caixin" steht jenem offiziellen des chinesischen Statistikamtes gegenüber, der am Wochenende mit einem Wert von 49,1 Punkten für August eher trübe Stimmung in dem Sektor signalisierte. Dass beide Indizes unterschiedliche Trends für denselben Sektor signalisieren, liegt auch daran, dass das Statistikamt für seinen Index eher Einkaufsmanager großer und staatlicher Unternehmen befragt.
Chinas Wirtschaft leidet unter einer schwachen Nachfrage im Inland. Auch die Nachfrage im Ausland birgt laut Wang Unsicherheiten für die exportorientierte Wirtschaft. Streitigkeiten mit wichtigen Handelspartnern wie der EU und den USA, aber auch eine Immobilienkrise in China dürften der Regierung in Peking, die für dieses Jahr ein Wachstumsziel von rund fünf Prozent ausgegeben hatte, Sorgen bereiten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Caixin': Chinas verarbeitendes Gewerbe mit WachstumPEKING (dpa-AFX) - Chinas Industrie hat nach einer unabhängigen Erhebung des Wirtschaftsmagazins 'Caixin' im August wieder zugelegt. Der Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe ergab
Weiterlesen »
TAGESVORSCHAU/Montag, 2. SeptemberDJ TAGESVORSCHAU/Montag, 2. September===*** 03:45 CN/Einkaufsmanagerindex/PMI verarbeitendes Gewerbe Caixin/S&P Global August *** 09:45 IT/Einkaufsmanagerindex/PMI verarbeitendes Gewerbe August
Weiterlesen »
Immer weniger Gewerbe gegründetWiesbaden - In Deutschland sind im ersten Halbjahr 2024 weniger Gewerbe gegründet worden als im Vorjahreszeitraum. Die Zahl der Neugründungen war mit 310.900 um 2,1 Prozent niedriger als im ersten Halbjahr
Weiterlesen »
Solarparks in Nordrhein-Westfalen stehen vor allem auf Gewerbe- und Industrieflächen sowie früheren TagebauenIn den Jahren 2022 und 2023 wurden weniger als 25 Prozent der neu installierten Leistung auf Ackerflächen oder Grünland errichtet. Das zeigt der erste Monitoring-Bericht des Landesamtes für Natur, Umwelt
Weiterlesen »
Auftragseingang im verarbeitendem Gewerbe unterbricht TalfahrtWiesbaden - Der preisbereinigte Auftragseingang im Verarbeitenden Gewerbe ist im Juni gegenüber Mai um 3,9 Prozent gestiegen, nachdem er zuvor fünf Monate in Folge gesunken war. Das teilte das Statistische
Weiterlesen »
Produzierendes Gewerbe legt wieder etwas zuWiesbaden - Das Produzierende Gewerbe hat im Juni 1,4 Prozent mehr hergestellt als im Vormonat. Das teilte das Statistische Bundesamt am Mittwoch auf Basis vorläufiger und preisbereinigter Zahlen mit.Im
Weiterlesen »