Callum Ilott ist von Ferrari als dritter Mann neben Charles Leclerc und Carlos Sainz gemeldet worden. Der 22jährige Engländer soll 2021 auch zum Fahren kommen – Freitag-Einsätze mit Alfa Romeo oder Haas.
Callum Ilott ist von Ferrari als dritter Mann neben Charles Leclerc und Carlos Sainz gemeldet worden. Der 22jährige Engländer soll 2021 auch zum Fahren kommen – Freitag-Einsätze mit Alfa Romeo oder Haas.Der junge Brite Callum Ilott war überzeugt davon, dass er 2021 Grand-Prix-Pilot werden würde.
Ferrari hat den Engländer daraufhin zum dritten Fahrer von Ferrari ernannt, zum offiziellen Reservisten, sollte Charles Leclerc oder Carlos Sainz nicht einsätzfähig sein. Ilott wird bei an allen GP-Wochenenden anwesend sein, aber der Engländer soll auch Kilometer fahren können. Ferrari-Teamchef Mattia Binotto bestätigt: «Wir haben Mick, der seine Formel-1-Karriere bei Haas beginnt. Und wir haben in der Formel 2 weitere Talente, wie Robert Shwartzman oder Marcus Armstrong. Callum Ilott wird unser Testfahrer sein und auch oft im Simulator sitzen – und er wird freie Trainings fahren.»
Formel 1 Formel1 Ferrari Mercedes Schumacher Vettel Alonso Räikkönen Hamilton
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Formel 1 ab 2021 ohne Ferrari: Was Mercedes dazu sagtFerrari-Präsident Sergio Marchionne hat wiederholt damit gedroht, dass der berühmteste GP-Rennstall der Welt die Formel-1-Bühne verlassen könnte. Was Mercedes-Chef Dieter Zetsche dazu sagt.
Weiterlesen »
Mattia Binotto (Ferrari) zu Regeln 2021: Nun DetailsFIA und Formula One Management (FOM) haben gezeigt, wie die Formel 1 ab 2021 aussehen soll. Ferrari-Teamchef Mattia Binotto bezeichnet die neuen Vorschriften als jung und entwicklungsfähig.
Weiterlesen »
Stefano Domenicali: Was er Ferrari 2021 zutrautVon 2007 bis 2014 hat Stefano Domenicali als Ferrari-Teamchef gearbeitet. Heute ist der 55-Jährige Italiener Geschäftsleiter der Formel 1 und sagt, was er dem berühmtesten Rennstall der Welt zutraut.
Weiterlesen »
Doch nicht »Alfa Romeo Milano«: Alfa Romeo benennt E-Auto offenbar nach politischem Druck umIn Mailand wurde Alfa Romeo gegründet. Nun sollte das erste E-Auto der Marke nach der norditalienischen Metropole benannt werden. Kurz vor Verkaufsstart gab der Konzern aber einen neuen Namen bekannt.
Weiterlesen »
Doch nicht »Alfa Romeo Milano«: Alfa Romeo benennt E-Auto offenbar nach politischem Druck umIn Mailand wurde Alfa Romeo gegründet. Nun sollte das erste E-Auto der Marke nach der norditalienischen Metropole benannt werden. Kurz vor Verkaufsstart gab der Konzern aber einen neuen Namen bekannt.
Weiterlesen »
Revolution in der Formel 1: Ferrari heißt nicht mehr FerrariIn der Formel 1 gibt es ab sofort eine historische Veränderung. Der Automobilhersteller Scuderia Ferrari oder besser bekannt nur als Ferrari fährt unter
Weiterlesen »