Im Januar 2020 verkündete Cameron Diaz, dass sie zum ersten Mal Mutter einer kleinen Tochter geworden ist. Jetzt folgte völlig überraschend das zweite Baby – ein kleiner Sohn!
Im Januar 2020 verkündete Cameron Diaz, dass sie zum ersten Mal Mutter einer kleinen Tochter geworden ist. Jetzt folgte völlig überraschend das zweite Baby – ein kleiner Sohn! unerfüllt. Erst im Dezember 2019 brachte die Schauspielerin ihr erstes Baby, Töchterchen Raddix , zur Welt. Vater der kleinen Prinzessin ist der Musiker, mit dem Cameron Diaz seit 2015 glücklich verheiratet ist.
Auf Instagram verkündeten die stolzen Zweifach-Eltern Cameron und Benji am Freitag die Geburt ihres zweiten Kindes. Nach Töchterchen Raddix begrüßte das Paar nun einen Sohn, der auf den klanvollen Namen Cardinal hört. Zu einem selbstgezeichneten Bild, auf dem unter anderem eine Rose zu erkennen war sowie der Satz"Ein kleines Vögelchen hat mir gezwitschert...
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wenn Sie 7 Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie kündigenDie Pandemie und jüngeren Generationen haben die Anforderungen an die Arbeitswelt verändert. Alexander Cisik, Professor für Wirtschafts-, Organisations- und Arbeitspsychologie an der Hochschule Niederrhein, sagt, dass das Betriebsklima und Gleichberechtigung am wichtigsten sind.
Weiterlesen »
Wenn Sie 7 Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie kündigenDie Pandemie und jüngeren Generationen haben die Anforderungen an die Arbeitswelt verändert. Alexander Cisik, Professor für Wirtschafts-, Organisations- und Arbeitspsychologie an der Hochschule Niederrhein, sagt, dass das Betriebsklima und Gleichberechtigung am wichtigsten sind.
Weiterlesen »
Wenn Sie 7 Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie kündigenDie Pandemie und jüngeren Generationen haben die Anforderungen an die Arbeitswelt verändert. Alexander Cisik, Professor für Wirtschafts-, Organisations- und Arbeitspsychologie an der Hochschule Niederrhein, sagt, dass das Betriebsklima und Gleichberechtigung am wichtigsten sind.
Weiterlesen »
Wenn Sie 7 Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie kündigenDie Pandemie und jüngeren Generationen haben die Anforderungen an die Arbeitswelt verändert. Alexander Cisik, Professor für Wirtschafts-, Organisations- und Arbeitspsychologie an der Hochschule Niederrhein, sagt, dass das Betriebsklima und Gleichberechtigung am wichtigsten sind.
Weiterlesen »
Wenn Sie 7 Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie kündigenDie Pandemie und jüngeren Generationen haben die Anforderungen an die Arbeitswelt verändert. Alexander Cisik, Professor für Wirtschafts-, Organisations- und Arbeitspsychologie an der Hochschule Niederrhein, sagt, dass das Betriebsklima und Gleichberechtigung am wichtigsten sind.
Weiterlesen »
Wenn Sie 7 Fragen mit Ja beantworten, sollten Sie kündigenDie Pandemie und jüngeren Generationen haben die Anforderungen an die Arbeitswelt verändert. Alexander Cisik, Professor für Wirtschafts-, Organisations- und Arbeitspsychologie an der Hochschule Niederrhein, sagt, dass das Betriebsklima und Gleichberechtigung am wichtigsten sind.
Weiterlesen »