Can Öncü wird 2020 in der Supersport-WM starten. Nach einem durchwachsenen Jahr in der Moto3-WM, wird der junge türkische Fahrer in der Supersport-Weltmeisterschaft für das Puccetti Kawasaki Team an den Start gehen. Ein großes Ziel für Öncü ist es, sich in der Supersport-WM zum Champion zu entwickeln.
Nacho Calero, Manuel Puccetti , Kenan Sofuoglu und Can Öncü (v.l.). Seit Mitte September arbeitete Kenan Sofuoglu daran, Can Öncü für 2020 in die Supersport-WM zu transferieren. Um den 16-Jährigen unterzubringen, gibt es eine Zusammenarbeit der Kawasaki -Teams Orelac und Puccetti .2018 gewann Can Öncü den Red Bull Rookies Cup und sensationell mit Wildcard den Moto3-GP in Valencia.
Nach seinem unerwarteten Sieg erwarteten alle, dass der mit 15 Jahren und 115 Tagen jüngste GP-Sieger bereits in seiner ersten WM-Saison zum neuen Stern aufsteigt. Doch der Ende Juli 16 Jahre jung gewordene Türke aus dem Touristenort Alanya eroberte in dieser Saison nur acht Punkte. Im finnischen Team Red Bull KTM Ajo kam Can Öncü für 2020 nicht mehr unter, nach und nach fielen auch alle anderen Türen in der Moto3-WM zu. Bereits Mitte September sagte sein Manager Kenan Sofuoglu, selbst fünffacher Weltmeister, zu SPEEDWEEK.com: «Meine erste Wahl ist, Can in die Supersport-WM zu bringen und ihn dort zum Champion zu machen. Das traue ich ihm bereits in seiner zweiten Saison zu. Dann könnte er in die Moto2-WM oder mit einem sehr guten Team Superbike-WM fahren, wie es Toprak Razgatlioglu macht. Von dort könnte er dann in die MotoGP-Klasse aufsteigen, das ist mein Plan für Can.» Weil Can lieber weiter Moto3 gefahren wäre, bemühte sich Sofuoglu lange um einen Platz in dieser Kategorie. In der Zwischenzeit hatte Teamchef Manuel Puccetti Philipp Öttl als zweiten Fahrer neben Ex-Weltmeister Lucas Mahias verpflichtet, der Bayer kommt aus der Moto2-WM. Deshalb sah es so aus, als käme keine Zusammenarbeit zwischen Can Öncü und dem Puccetti-Team zustande. Extra für den Youngster wurde jetzt eine Kooperation zwischen den beiden Kawasaki-Teams Orelac und Puccetti ins Leben gerufen, die Türkische Föderation unterstützt das Projekt. «Ich bin hoch erfreut, dass ich mit dem Turkish Racing Team die Supersport-WM bestreiten darf», kommentierte Öncü seinen Vertra
Can Öncü Supersport-WM Kawasaki Puccetti Kenan Sofuoglu
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
KTM: Deniz Öncü wird in Valencia nicht belohntRed Bull-KTM-Ajo-Pilot Deniz Öncü sammelte auch im zweiten und dritten Anlauf keine Punkte für die Moto3-Junioren-WM 2019 – obwohl er sich seit dem Samstag stark präsentiert hatte.
Weiterlesen »
Die Öncü-Brüder auf den Spuren von Márquez und Co.Mit seinem Moto3-Sieg am Sachsenring zog Deniz Öncü (Red Bull KTM Ajo) nicht nur mit Bruder Can gleich, sondern reihte sich in eine Liste namenhafter MotoGP-Stars wie den Márquez-Brüdern oder Aleix und Pol Espargaró ein.
Weiterlesen »
Can Öncü (Kawasaki): «MV Agusta hat keine Chance»Am ersten Testtag in Jerez reihte sich Kawasaki-Ass Can Öncü hinter der schnellen MV Agusta von Niki Tuuli auf Platz 2 ein. Der junge Türke glaubt nicht, dass es in der Supersport-WM 2022 dabei bleiben wird.
Weiterlesen »
BVB 2020 Über die Wirtz-Familie Verhandlungen Führte, Aber Der Youngster Zu Bayer Leverkusen ZogDer BVB hat 2020 Verhandlungen mit der Wirtz-Familie geführt, während dieser noch bei der Kölner U17 spielte, ist aber nicht erfolgreich gewesen. Wirtz zog stattdessen zu Bayer Leverkusen gewechselt, wo er sich zu einem Offensivstar entwickelt hat.
Weiterlesen »
Neue LMP1-Regeln: Gibt es ab 2020 wieder Kundenautos?Wenn in der FIA WEC die neuen Hypercar-Regeln eingeführt werden, könnte sich das Bild an der Spitze des Feldes komplett ändern. Denn die Hersteller überlegen, Rennwagen auch an private Einsatzteams abzugeben.
Weiterlesen »
Neue WM-Klasse erhält Unterstützung: Ana Carrasco und Avalon Biddle in der Supersport-WM 300Ana Carrasco und Avalon Biddle, beide mit Kawasaki Ninja 300, starten in der neuen Supersport-WM 300 und wollen den Stellenwert von Frauen im Motorrad-Racing erhöhen.
Weiterlesen »