Cannabis: Regierung plant Abgabevereine: Die Bundesregierung hat eine zweistufige Cannabis-Legalisierung angekündigt. Gesundheitsminister Karl_Lauterbach und Landwirtschaftsminister cem_oezdemir haben neue Eckpunkte zur THC-Freigabe vorgestellt.
Landwirtschaftsminister Cem Özdemir und Gesundheitsminister Karl Lauterbach am Mittwoch vor der Hauptstadtpresse: Volljährigen soll der Cannabis-Konsum künftig – in Maßen – erlaubt sein. 50 Gramm monatlich will die Ampel pro Person zugestehen.Der Cannabiskonsum soll noch dieses Jahr in Deutschland legalisiert werden.
Die Ergebnisse, heißt es weiter, würden der EU-Kommission vorgelegt und könnten insofern auch auf EU-Ebene zu einer, so Lauterbach, „evidenzbasierten Cannabispolitik“ beitragen.Welche Einwände die Kommission gegen das ursprüngliche, im Oktober vorigen Jahres vorgestellte Legalisierungs-Setting der Bundesregierung konkret anzumelden hatte, wollten die beiden Minister am Mittwoch nicht sagen. Man habe diesbezüglich Vertraulichkeit vereinbart.
Neben geerntetem Cannabis dürfen die Vereine ihre Mitglieder auch mit Samen und Stecklingen zum Eigenanbau versorgen. Noch zu prüfen sei, ob auch Nicht-Mitglieder von den Vereinen Saatgut beziehen dürfen. Die vereinsmäßige Saatgutabgabe ist den Plänen zufolge auf sieben Samen oder fünf Stecklinge pro Monat limitiert. Wobei der straffreie Eigenanbau nur maximal drei weibliche blühende Pflanzen umfasst.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cannabis-Legalisierung: Lauterbach stellt Pläne der Bundesregierung vorGemeinsam mit Karl_Lauterbach hat cem_oezdemir über die neuen Pläne zur Legalisierung von Cannabis informiert. Diese beinhalten 'zwei Säulen': ein privater, nicht-kommerzieller Anbau sowie ein regionales Modellvorhaben mit kommerziellen Lieferketten. 👉
Weiterlesen »
Cannabis: Ampel plant 'Legalisierung light'Joints oder Cannabis-Schokolade im Fachgeschäft kaufen? Was anderswo möglich ist, kommt in Deutschland erst einmal nicht. Die Cannabis-Legalisierung fällt kleiner aus als ursprünglich geplant. via
Weiterlesen »
Eigenanbau und Clubs: Cannabis-Debatte - Ampel plant Legalisierung light - idowaJoints oder Cannabis-Schokolade im Fachgeschäft kaufen - was in einigen US-Bundesstaaten möglich ist, kommt in Deutschland erst einmal nicht. Die geplante Cannabis-Legalisierung fällt kleiner aus und beschränkt sich auf den privaten Bereich und Vereine.
Weiterlesen »
Freien Verkauf soll es nicht geben: Cannabis-Legalisierung wohl vor allem im PrivatbereichDer Besitz von bis zu 25 Gramm Cannabis und der Anbau von drei Pflanzen soll in Deutschland künftig legal sein. Am Mittwoch will Gesundheitsminister Lauterbach Einzelheiten verkünden.
Weiterlesen »
Weißer Rauch? Überarbeitete Pläne für Cannabis-LegalisierungVor einem halben Jahr hatte Gesundheitsminister Lauterbach erste Pläne für die Cannabis-Legalisierung in Deutschland vorgelegt. Sie gingen wohl zu weit und wurden noch einmal überarbeitet. Mit Spannung warten die Befürworter darauf, was nun vorgelegt wird.
Weiterlesen »
Eckpunkte durchgesickert: Karl Lauterbach stellt überarbeitete Pläne zur Cannabis-Legalisierung vorAm Vormittag wollen Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) und Bundesagrarminister Cem Özdemir überarbeitete Pläne zur Cannabis-Legalisierung bekannt geben. Diese Details sind bereits gesichert.
Weiterlesen »