Auch wenn die Ampel Cannabis legalisiert, will Bayern es Kiffern weiter so schwer wie möglich machen. Die Staatsregierung plant, das Cannabis-Gesetz der Ampelkoalition sehr restriktiv anzuwenden. Bayerische Ministerien haben dazu auch schon Ideen.
, dass Cannabis künftig von Erwachsenen in Deutschland legal konsumiert werden kann. Auch der Eigenanbau soll möglich werden. Nach dem Willen der Ampelregierung soll das neue Gesetz ab April in Kraft treten, doch aus den Bundesländern kommt Widerstand. Der Bundesrat soll Mitte März abschließend beraten. Zustimmungsbedürftig ist das Gesetz nicht, aber die Länderkammer könnte den Vermittlungsausschuss anrufen und das Verfahren abbremsen.
"Wenn man pessimistisch in die Zukunft blickt, könnte man sagen, warum sollte dann nicht auch die Umsetzung genauso chaotisch verlaufen?", so Hofmann im BR24-Podcast". Er geht allerdings nicht davon aus, dass der Schwarzmarkt explodiert. Es werde einen Anstieg in der Nachfrage geben, aber schon jetzt sei es relativ einfach, in Deutschland an Cannabis zu gelangen.angekündigt. Robin Hofmann ist da allerdings skeptisch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cannabis-Legalisierung in DeutschlandDer Bundestag hat über das Gesetz zur Cannabis-Legalisierung abgestimmt. Das Gesetz wurde verabschiedet und tritt am 1. April in Kraft. Es gibt jedoch Einschränkungen für den Konsum von Cannabis.
Weiterlesen »
Sachsen-Anhalt/Cannabis-Legalisierung/Jugendschutz / Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Grimm-Benne fordert Verschiebung von Cannabis-FreigabeHalle (ots) - Halle. Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne (SPD) befürwortet eine Verschiebung der Cannabis-Legalisierung in Deutschland. 'Grundsätzlich stehen wir hinter dem Gesetzesvorhaben
Weiterlesen »
Cannabis: Können die Länder die Legalisierung noch stoppen?Mehrere Bundesländer wollen das Inkrafttreten der Cannabis-Legalisierung zum 1. April verhindern und um sechs Monate verschieben. Gesundheitsminister Lauterbach wendet sich nun mit einer Mahnung an die Länder.
Weiterlesen »
Wie der Berliner Drogenmarkt vor der Cannabis-Legalisierung aussiehtKeine andere Droge beschäftigt die Berliner Polizei mehr als Cannabis, das zeigen aktuelle Zahlen, die rbb|24 exklusiv vorliegen. Mit der möglichen Legalisierung von Cannabis könnte sich die Statistik allerdings ändern. Von Sebastian Schöbel
Weiterlesen »
Experten rufen Bundestag in offenem Brief zur Teil-Legalisierung von Cannabis aufEtwa 30 Forscher und Fachleute fordern in einem offenen Brief an Abgeordnete des Deutschen Bundestags, der geplanten Teil-Legalisierung von Cannabis in dieser Woche zuzustimmen. Die meisten relevanten Experten setzten sich für ein Ende der Strafverfolgung von Konsumierenden ein, sagte der Initiator des Briefs, Bernd Werse, dem Deutschlandfunk.
Weiterlesen »
Cannabis-Legalisierung: „Zeit wurde es“ contra „ziemlicher Murks“ und „Drogenverniedlichung“Drogenbesitz, rechtlich vorrangig durch das Betäubungsmittelgesetz (BtMG) geregelt, bezieht sich auf das unerlaubte Besitzen von Substanzen, die unter dieses Gesetz fallen. Das BtMG listet verschiedene Drogen und ihre Wirkstoffe auf, deren Herstellung, Handel, Verbreitung und Besitz ohne entsprechende Erlaubnis verboten sind.
Weiterlesen »