Mit der EOS R1 und der EOS R5 Mark II stellt Canon zwei neue spiegellose DSLM-Kameras für den Profibereich vor.
zwei neue spiegellose DSLM-Kameras vor. Die EOS R1 setzt mit dem integrierten Hochformatgriff die einstige EOS-1-Serie fort und richtet sich an Profifotografen aus den Bereichen Sport und Nachrichten. Die EOS R5 Mark II löst die gutDiese Tugenden übernimmt auch die neue EOS R1. Das Kameragehäuse setzt sich aus einem Verbund aus Magnesium und Polykarbonat zusammen und ist umfangreich gegen Wasser und Staub abgedichtet.
Auch an anderer Stelle unterscheiden sich die beiden Profimodelle von Canon und Nikon stark von einander. Auf dem Papier hat die EOS R1 jedoch gleich mehrfach die Nase vorn. Der integrierte Bildstabilisator kann im Zusammenspiel mit ebenfalls stabilisierten Objektiven bis zu 8,5 Belichtungsstufen ausgleichen, bei Nikon sind es nur sechs.
Die Canon EOS R1 soll ab November 2024 den Handel erreichen. Der Preis liegt bei rund 7.500 Euro. Sonys Flaggschiff Alpha 1 schlug mit rund 7.300 Euro zu Buche, während die Z9 mit beinahe „günstigen“ 6.000 Euro bepreist ist.Gut viereinhalb Jahre nach der EOS R5 erscheint mit der Mark II eine zeitgenössische Anpassung der Allrounder-Kamera. Die Kernmerkmale bleiben in jeweils verbesserter Form erhalten.
Wie das Flaggschiffmodell EOS 1 bietet auch die neue EOS R5 Mark II WLAN AX. Der 2,5-Gigabit-Ethernet-Anschluss kann über einen optionalen Hochformatgriff nachgerüstet werden. Die EOS R5 Mark II soll ab Ende August 2024 den Handel erreichen und wird mit einer Preisempfehlung von rund 4.800 Euro beziffert. Zusammen mit dem Standard-Zoomobjektiv RF 24-105 F4 L IS USM werden rund 6.100 Euro fällig.Der herkömmliche Hochformat-Akkugriff BG-R20 wird mit knapp 500 Euro angegeben. Ist der Ethernet-Anschluss gewünscht, werden hingegen 700 Euro für den BG-R20EP nötig.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Canon stellt die Spitzenmodelle EOS R1 und EOS R5 Mark II vorCanons neue Imaging-Plattform mit integriertem KI-Beschleuniger soll neue Maßstäbe bei professioneller Fotografie und Videografie setzen.
Weiterlesen »
Multifunktionsdrucker im Test: Canon Pixma TS9550a mit randlosem A3-DruckDer Canon Pixma TS9550a bedruckt über seinen hinteren Einzug Normal- und Fotopapiere bis DIN A3 und ist mit fünf Einzeltinten auf Fotowiedergabe spezialisiert.
Weiterlesen »
Marcel Kittel adelt Tour-Rekordsieger Mark Cavendish: 'Hat Sportgeschichte geschrieben'Marcel Kittel hat Mark Cavendish nach dessen Rekordsieg bei der Tour de France geadelt. Dieser habe 'Sportgeschichte' geschrieben. Er traue ihm weitere Siege zu
Weiterlesen »
Deutschlands bekanntester Forensiker: Bahn bremst Mark Benecke ausWeil die Deutsche Bahn bummelt, muss Kriminalbiologe Mark Benecke seinen Veranstaltungskalender wegen drohender Verspätungen zusammenkürzen.
Weiterlesen »
Tour de France 2024: Mark Cavendish mit Ketten-Defekt bei Rekord-Etappensieg - Experte Eisel erklärt HintergrundMit seinem 35. Etappensieg bei der Tour de France schrieb Mark Cavendisch Radsport-Geschichte. Doch in Saint-Vulbas hätte es auch anders kommen können.
Weiterlesen »
Tour de France 2024: Mark Cavendish vergleicht Rekordsieg mit PlayStation-Spiel - Brite bleibt unersättlichAm Tag nach seinem umjubelten Rekordsieg in Saint-Vulbas hatte Mark Cavendish mit dem Sieg nichts zu tun. Motivationslosigkeit lässt er sich nicht vorwerfen.
Weiterlesen »