Vor dem „Car-Freitag“ kündigt die Kölner Polizei zahlreiche Maßnahmen und hartes Durchgreifen an. 🚨👍 carfreitag polizei köln
Der Freitag vor Ostern stellt seit Jahren einen für die Polizei kritischen Tag dar. Die Poser-Szene trifft sich, präsentiert stolz die teilweise aufgemotzten Autos, zeigt Drift-Shows oder eben illegale Rennen. Selbst mit Publikum um die umstrittenen Schauplätze ist zu rechnen.An dieser Stelle finden Sie einen relevanten Inhalt der externen Plattform Glomex, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich einfach mit einem Klick anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform Glomex angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unsererAber: Wenn Fahrerinnen oder Fahrer die Kontrolle verlieren oder rücksichtslos vorgehen, drohen gefährliche Unfälle.
„Jeden der davon überzeugt ist, die Straße sei eine Rennstrecke und das Auto müsse laut und schnell sein, ziehen wir aus dem Verkehr“, sagt Frank Wißbaum, Leiter der Direktion Verkehr. In solchen Fällen seien gut gemeinte Appelle nicht ausreichend.Wißbaum wird deutlich: „Im schlimmsten Fall können die Suche nach dem Kick und das Überschätzen der eigenen fahrerischen Fähigkeiten zu schweren Unfällen führen.
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte der externen Plattform cleverpushpoll angezeigt werden. Dabei können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unsererErst am Sonntag hatten Einsatzkräfte der Polizei auf der Inneren Kanalstraße in Köln vier „Rennfahrer“ gestoppt und die Führerscheine der 20 bis 31 Jahre alten Männer beschlagnahmt.