„Car Friday“: Polizeigewerkschaft warnt vor illegalen Autorennen an Ostern

Deutschland Nachrichten Nachrichten

„Car Friday“: Polizeigewerkschaft warnt vor illegalen Autorennen an Ostern
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 focusonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 51 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 82%

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) hat mit Blick auf den Karfreitag vor illegalen Autorennen gewarnt und mehr Personal sowie eine bessere technische Ausstattung für die Beamten gefordert.

Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.Die Gewerkschaft der Polizei hat mit Blick auf den Karfreitag vor illegalen Autorennen gewarnt und mehr Personal sowie eine bessere technische Ausstattung für die Beamten gefordert. Die Gewerkschaft der Polizei hat mit Blick auf den Karfreitag vor illegalen Autorennen gewarnt und mehr Personal sowie eine bessere technische Ausstattung für die Beamten gefordert.

"Autobegeisterte aus der Poser- und Tuner-Szene feiern seit mehreren Jahren den Karfreitag als ‚Car Friday‘, an dem sie an zahlreichen Orten in ganz Deutschland ihre für die neue Saison getunten PS-starken Fahrzeuge präsentieren“, sagte der stellvertretende GdP-Bundesvorsitzende Michael Mertens dem RedaktionsNetzwerk Deutschland . „Oft kommt es dabei nicht nur zu gefährlichen Eingriffen in die Sicherheit der Fahrzeuge, sondern auch zu illegalen Autorennen.

„Viele Tuning-Begeisterte blenden einfach aus, dass sie bei der Suche nach dem ultimativen Kick zu einer tödlichen Gefahr für andere Verkehrsteilnehmer werden.“ Die „Boliden“ müssten aus dem Verkehr gezogen werden, fügte der Gewerkschafter hinzu. „Das geht aber nur durch konsequente Kontrollen der Tuner-Szene.“ Die Strafrechtsverschärfung im Jahr 2017, wonach illegale Rennen von einer Ordnungswidrigkeit zu einer Straftat hochgestuft wurden, hält Mertens alleine nicht für ausreichend.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

focusonline /  🏆 6. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

'Car-Friday' und Karfreitag in Oberhausen - verstärkte Kontrollen'Car-Friday' und Karfreitag in Oberhausen - verstärkte KontrollenOberhausen (ots)   Für Autoliebhaber ist es der Start in die Saison - für die Polizei ein Grund mehr, genau hinzuschauen. Und genau das wird die
Weiterlesen »

Festnahme von Ex-RAF-Terroristin Klette: Niedersachsens Polizeigewerkschaft nennt Kritik aus Berlin „unsäglich“Festnahme von Ex-RAF-Terroristin Klette: Niedersachsens Polizeigewerkschaft nennt Kritik aus Berlin „unsäglich“„Mehr als unprofessionell“ sei die Kritik aus der Haupstadt gewesen, teilt die Deutsche Polizeigewerkschaft Niedersachsen am Montag mit. Berliner Beamte hatten zuvor von Profilierungswünschen gesprochen.
Weiterlesen »

Baden-Württemberg: Polizeigewerkschaft beklagt 'gefährliche Entwicklung'Baden-Württemberg: Polizeigewerkschaft beklagt 'gefährliche Entwicklung'Ausbildungsabbrüche, Kündigungen und Ausfälle: Die Deutsche Polizeigewerkschaft klagt über einen großen Personalmangel bei der Polizei. Das Innenministerium sieht das etwas anders.
Weiterlesen »

Polizeigewerkschaft beklagt 'gefährliche Entwicklung'Polizeigewerkschaft beklagt 'gefährliche Entwicklung'Ausbildungsabbrüche, Kündigungen und Ausfälle: Die Deutsche Polizeigewerkschaft klagt über einen großen Personalmangel bei der Polizei. Das Innenministerium sieht das etwas anders.
Weiterlesen »

Polizeigewerkschaft wehrt sich gegen Heils RentenplänePolizeigewerkschaft wehrt sich gegen Heils RentenpläneBerlin - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) wehrt sich gegen Pläne von Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD), 'zusätzliche Gruppen' in die gesetzliche Rentenversicherung aufzunehmen. Dabei geht es
Weiterlesen »

„Unsere Fragezeichen werden immer größer“: Berliner Polizeigewerkschaft kritisiert niedersächsische RAF-Ermittler„Unsere Fragezeichen werden immer größer“: Berliner Polizeigewerkschaft kritisiert niedersächsische RAF-ErmittlerUnentdeckte Schusswaffen und eine Warnung an Burkhard Garweg aus dem Badezimmer: Die Gewerkschaft der Polizei fordert vom LKA Niedersachsen eine kritische Aufarbeitung des RAF-Einsatzes.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-22 22:01:10