Der Originaltext der Berliner Rapperin wurde viel kritisiert. Politikerin Caren Lay legt nun nach - mit einer feministischen „Empowerment“-Version.
hat auf der Kurzvideoplattform TikTok ein Cover des kontroversen Songs „Bauch, Beine, Po“ der Berliner Rapperin Shirin David veröffentlicht. Mit einem abgewandelten Text setzte Lay auf Body Positivity – „No Body shaming Baby“, rappt Lay.wurde besonders wegen Zeilen „Geh' ins Gymmie, werde skinny, mach' daraus eine Show. Wir sind pretty im Bikini, das ist Bauch, Beine, Po.“ kritisiert. Einige Internet-Nutzer warfen ihr Bodyshaming und Sexismus vor.
Wahre Schönheit kommt von inni und du strahlst auch schon so“. Auf TikTok erfreute sich das Cover einiger Beliebtheit, es erlangte es innerhalb weniger Tage über eine Million Klicks, mehr als 170.000 Menschen gefiel das Video. „Ich werde meinen Kindern erzählen, dass das Shirin David war“, kommentierte eine Nutzerin auf TikTok.Doch auch weitere Zeilen wurden umgedichtet. Statt „Iced Matcha Latte“ im „Rangi“ gibt es bei Lay Filterkaffee und den Einstieg in die S-Bahn.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Shirin David: Politikerin Caren Lay teilt neue Version von 'Bauch Beine Po''Bauch Beine Po' sorgt für Diskussionen, da er für viele ein toxisches Körperbild transportiert. Eine Linken-Politikerin hat nun eine eigene Version geteilt.
Weiterlesen »
Linken-Bundesvorsitz: Van Aken sieht sich nicht als Totengräber der LinkenHamburg - Als möglicher künftiger Bundesvorsitzender der Linken will Jan van Aken seine Partei vor der drohenden Bedeutungslosigkeit bewahren. In der
Weiterlesen »
Nach Solingen: „Islamismus schon längst Teil Deutschlands”Bei „Caren Miosga“ wurde am Sonntagabend über den Anschlag von Solingen und die möglichen Konsequenzen diskutiert.
Weiterlesen »
Talk zu islamistischer Gewalt: 'Caren Miosga' im Reichweiten-AllzeittiefAuch, wenn der ARD-“Brennpunkt“ zum Terroranschlag in Solingen die meistgesehene Sendung des Sonntags war, konnte „Caren Miosga“ mit dem Thema islamistische Gewalt beim TV-Publikum nicht wirklich landen. Nie zuvor schalteten für den ARD-Talk so wenige Zuschauerinnen und Zuschauer ein.
Weiterlesen »
Solingen-Diskussion bei Caren Miosga - Reul: 'Ich habe es satt'Nach dem Anschlag in Solingen diskutiert Caren Miosga in der ARD über den Schutz vor islamistischer Gewalt. NRW-Innenminister Herbert Reul kritisiert die Befugnisse und Ausstattung der Polizei.
Weiterlesen »
Caren Miosga: Nach Solingen fordert Polizei-Vertreter mehr BefugnisseNach dem Terroranschlag eines mutmaßlichen IS-Anhängers in Solingen fordert ein Polizei-Vertreter im ARD-Talk „Caren Miosga“ mehr Befugnisse – doch Saskia Esken (SPD) mahnt. Auch das von Friedrich Merz vorgeschlagene Einreiseverbot für Afghanen und Syrer schmettert die SPD-Chefin ab.
Weiterlesen »