Gerade erst hat Prinzessin Birgitta verkündet, nicht zum Krönungsjubiläum ihres Bruders, König Carl Gustaf, zu erscheinen. Nun kritisiert sie ihn direkt.
Offiziell hat Carl Gustaf die Villa im Jahr 1997 geerbt. Seit dem Tod von Bertils Ehefrau,, im Jahr 2013, verwaltet er sie auch. Der König sagte 2015 bei der Zeitung"Svensk Damtidning", dass sie zwar versuchen würden, hin und wieder dorthin zu fahren. Das gelinge"aber nicht so oft, wie wir es gerne würden".
Weiter erklärte er damals:"Wir kümmern uns um sie, so gut wir können, und wir sind sehr stolz darauf, sie am Leben zu erhalten. Es gibt dort eine Menge Nostalgie und Erinnerungen, und es ist schwierig, sich davon zu trennen." Doch seitdem hat sich viel geändert: Der Tourismus hat zugenommen und die Villa liegt ganz in der Nähe des beliebten Strands"Plage de la Croisette". Ein ruhiger Ort ist das nicht mehr:"Es ist jetzt so blöd, fast auf der Hauptstraße. Es gibt so viel Verkehr", erzählte Birgitta.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kronprinzessin Victoria weint im schwedischen Fernsehen wegen Papa Carl GustafIn einer neuen Doku zeigt sich Prinzessin Victoria von ihrer emotionalen Seite und lässt ihren Gefühlen freien Lauf.
Weiterlesen »
Victoria von Schweden: Neue Familiendoku lässt sie emotional werdenEine anlässlich des 50. Thronjubiläums von König Carl Gustaf von Schweden produzierte Dokumentation rührt Victoria Schweden beinahe zu Tränen.
Weiterlesen »
'Es ist eine Schande!' Prinzessin Birgittas hartes Urteil über Entscheidung ihres BrudersObwohl Prinzessin Birgitta auf Mallorca lebt und den Strand jeden Tag um sich hat, ist sie entschieden dagegen, dass ihr Bruder König Carl Gustaf das familieneigene Ferienhaus in Frankreich verkauft.
Weiterlesen »
Carl Gustaf von Schweden: Neues Familien-Porträt anlässlich seines 50. ThronjubiläumsDas schwedische Königshaus veröffentlicht ein seltenes Foto – erstmals seit zwei Jahren wird die gesamte schwedische Königsfamilie abgelichtet.
Weiterlesen »
In Schweden gelingt es Kriminellen offenbar, über Spotify Geld zu waschenÜber Spotify, den weltgrößten Musik-Streaming-Dienst, soll es durch ein gut organisiertes Konstrukt von Künstlern, Cyberkriminellen und etlichen Helfern gelungen sein, im großen Stil Geldwäsche zu betreiben.
Weiterlesen »
Schweden hat nur einen Top-FahrerZwei Wochen vor dem Beginn der Eisspeedway-WM wussten noch nicht alle Schweden, ob und wo sie fahren werden.
Weiterlesen »